Beiträge von Panzermensch

    Ich geb mein bestes! Irgendwie wird das schon hinhauen, ich werd mich weiter darum kümmern alles zu versiegeln sodass der Rost zwar nicht magisch verschwindet, aber wenigstens sollte es 2 Jahre halten, dann kann ich mich sicherlich endlich mal richtig um den kleinen Kümmern.

    Heute mal wieder schlechte, Laune da mir wieder vor Augen geführt wurde, das ich so viel spaß und Freude mit dem Golf und dem schrauben haben kann, der Rost jedoch kein erbarmen kennt.


    Ich habe den Golf ja damals mit vollster Euphorie und dem Gedanken gekauft das er Rostfrei sei, das dies natürlich nur mein Unwissen war ist mir mittlerweile leider auch klar geworden.


    Naja...mein ''Rostfreier'' Golf hat mir heute das hier offenbart, ich habe nur zufällig an der Tür eine kleine Rostblase angeguckt und dann am Schweller dieses absolut billig auf gepunktete blech gefunden. Schön unter Unterbodenschutz versteckt so das man es zuerst gar nicht richtig sehen konnte.
    Hab den ganzen U-Schiss jetzt erstmal drum herum abgepiddelt und den Rost ab geschliffen und ne dicke Schicht Owatrol drauf, wenn das morgen getrocknet ist, mache ich noch eine Schicht drauf und dann mal gucken ob ich noch ne Schicht U-Schutz oben drüber mache damit man das ganze nicht so sieht.

    Ich habe einfach im Moment nicht das nötige Kleingeld (oder eine eigene Werkstatt) um das Blech jetzt fachmännisch aus zu trennen und ein neues ein zu schweißen, tut zwar weh aber ich denke das muss nur grob 1-2 Jahre halten, dann hol ich mir einen Zweitwagen und fange dann hoffentlich mal mit einer anständigen Restauration meines Golfes an, das hätte er verdient und abgeben kann und möchte ich ihn eigentlich nicht.


    Naja das positive an der Sache ist, das ich dadurch auch direkt die Türen mit Seilfett konserviert habe.


    So das war dann mein Wort zum Freitag...



    Seltsam das ich so viel in dem "Schlechte Laune" Threat poste...

    Ich bin vom Geld her im Moment ein wenig eng geschnürrt weshalb ich mir 2 Autos leider nicht leisten kann. Aber ich hätte wirklich extrem bock auf einen Lada 2101 und dann umbau auf 1.6L mit Weber Doppelvergaser oder so lustigem schnick schnack was man da alles machen kann, natürlich kann der Umbau dann auch erst passieren wenn ich genug Geld habe.


    Wie das immer so ist, man will immer neues Spielzeug haben...und warten is doch doof ;)


    Es ist im Moment erstmal nur ein Hirngespinst, ich bin mir noch unsicher ob ich das wirklich machen will da ich den Golf schon wirklich gerne hab...

    Moin liebe Community,


    ich bin im Moment am überlegen ob ich meinen Golf 2 gegen einen Lada 2101 Tausche. Es ist nicht so das ich keinen spaß am Golf habe, von wegen, ich liebe dieses Auto wirklich und würde ihn nur sehr schwer abgeben, allerdings hätte ich persönlich wirklich extrem Lust auf einen Lada.


    Nun die frage, wie viel ist mein Golf noch wert?



    Es geht um einen Golf 2 in Tornadorot:

    -5 Türer

    -Stahlschiebedach

    -1.6L PN mit 70PS

    -Spannungsanzeige und Öltemperaturanzeige von VDO in Mittelkonsole nachgerüstet (Originale unverbastelte Mittelkonsole ist vorhanden)

    -Gewindefahrwerk von AP verbaut

    -Golf 3 GTI BBS Felgen verbaut



    Positives:

    -Viele Neuteile (Große Liste)
    -164t km

    -Inspektion von mir noch sehr frisch (Kühlflüssigkeit, Ölwechsel. Zündkerzen und mehr Anfang des Jahres)

    -Quasi neue Sommerreifen dazu

    -TÜV bis ende 2023

    -Sondermodell Madison, Innenausstattung ist in top zustand


    Negatives:
    -(Leichter) Hagelschaden

    -Leichter Heckschaden

    -Nachlackiert (Wurde vom Vorbesitzer aber nicht schlecht gemacht, ist in Ordnung) deshalb fehlen die Madison Aufkleber

    -Roststelle hinten rechts unter Verbreiterung

    -Lack auf der Haube ist stark ausgeblichen

    -AP Gewindefahrwerk ist noch nicht eingetragen

    -Golf 3 Felgen sind noch nicht eingetragen


    Falls mir noch mehr positive als auch negative Sachen einfallen schreibe ich sie noch dazu.



    Kann ich dafür noch 3000€ Verlangen? Mal abgesehen von der Roststelle und dem Hagel sowie Heckschaden steht er eigentlich noch sehr gut da würde ich behaupten, Technik scheint top zu sein. Der Motor läuft nicht perfekt aber er läuft und springt immer gut an. Ich kann das noch nicht richtig einschätzen da ich mich mit dem Markt nicht auskenne, deshalb frage ich euch.


    Ich habe auf meinem Profil noch ein paar schöne Bilder hochgeladen.



    Ich hoffe mal das reicht an Informationen, würde mich über ein paar antworten wirklich freuen!

    Grüße,

    Jan

    So nochmal ein kleiner Nachtrag, habe gestern alles eingebaut und verkabelt und es heute ausprobiert. Scheint alles zu funktionieren und über Nacht hat sich die Batterie auch nicht entladen oder sonstige Spielchen getrieben.

    Sieht so aus als wäre es damit fertig!


    Spannung sieht auch gut aus und Öltemperatur hat sich nach ganz grob 10km bei minimal unter ~80 Grad eingependelt. Habe den Öltemperatursensor in der Ölwanne und es regnet und ist kalt also denke ich mal sollte das so in Ordnung sein oder?


    Grüße,

    Jan

    Hey stahlwerk

    Wie immer erstmal danke für deine super schnelle Antwort!

    Ich denke mal dann werde ich das jetzt auch erstmal ohne Sicherung machen, ich hab es sowieso ziemlich modular gehalten um es erweitern zu können, evtl. rüste ich eine Sicherung dann mal nach.

    Grüße,

    Jan