Danke dir
Beiträge von Raebl
-
-
Nimm einen vom Golf 3 und kürze den etwas ein. Hab den seit 10 Jahren im 2er verbaut und der tut seine Arbeit. Sieht zwar an einer Stelle etwas komisch aus weil er etwas abgeknikt ist aber es geht. Kann dir bei Gelegenheit gern ein Bild schicken.
Hätte wie gesagt ein komplettes Set inkl. Lenkgetriebe, allerdings vom Fire&Ice - Passt das auch beim 1.6 PN? Wenn ich mich richtig belesen habe, passen eigentlich Alle abgesehen vom 16V und G60, stimmt das?
-
Okay also ich hätte gebrauchten Ersatz gefunden - Wäre ein komplettes Lenkgetriebe mit allen Schläuchen, allerdings vom F&I - Passt das beim PN?
-
Hi,
ja die Preise für die Schläuche sind nicht ohne...
Rücklaufschlauch für Servolenkung (170€):
https://www.volkswagen-classic-parts.de/schlauch-a71e3e.html
und der 191 422 893 ist ca. gleiche Preisklasse.
...und die alternative war, die Dinger anfertigen lassen, Alltag bei Landmaschinen....
Saugschlauch 191422881 und Dehnschlauch 191422893 - NAchbauen oder bestellen
.
Mit Classic Parts hatte ich bereits telefonischen Kontakt, die haben die Schläuche/Leitungen nur noch für Rechtslenker auf Lager.
-
Wenn Du auf Geld achten musst, kommt Dir ein Werkstattbesuch mit der Bitte um den Tausch der Schläuche billiger als ein Umbau auf "ohne Servo".
Ich gehe mal von aus, dass Du den Golf als Verbrauchsfahrzeug nutzt. Eine Reparatur von Servoschläuchen mit Silikonpaste erscheint mir sehr abenteuerlich...
Nein, Geld ist eher zweitrangig.
Die "Reperatur" mit der Paste war behilfsmäßg, da ich keine Ersatzleitungen finde - Solltest du wissen, woher ich neue beziehen kann, lass es mich gerne wissen
-
Dem TÜV dürfte das egal sein. Aber überlege es dir lieber nochmal, ohne Servo ist das fahren grade in der Stadt sehr nervig.
Was ist denn mit deinen Schläuchen?
Der Rücklaufschlauch is durch, an der Verpressung verrostet und hat mir einmal das komplette Servoöl abgelassen - Hatte keinen Ersatz gefunden und habs versucht mit Silikondichtmasse (Öl und Hitzebeständig) abzudichten. Hat sage und schreibe um die 50km gehalten, jetzt ist der Behälter wieder leer.
Und der Dehnschlauch sieht eben auch schon sehr bescheiden aus, ruft förmlich nach: "Mach nur alles fertig, ich werd einfach dann platzen"
-
Ich Dank dir, hätte selber nicht gedacht das man als Leihe soviel raus holen kann.
wo kommst her, wäre ja sicher auch mal ein spontanes Treffen möglich. Sobald mein Wagen wieder auf der Straße ist 🙈
Aus Gschwend
-
Dann würde aber doch der TÜV Stress machen, oder nicht?
-
-
Sieht Bombe aus.
Bist ja ums Eck, vielleicht sieht man sich mal
-
Moin zusammen,
nachdem ich mit den Servoschläuchen in unserem 1.6PN mittlerweile wirklich einen an den Kranz bekomme, habe ich nun beschlossen beim Fahren zukünftig wieder die Muskeln spielen zu lassen und ohne Servo fahren zu wollen
Nun zu meinen Fragen:
- Welche Teile von "Ohne Servo" muss ich besorgen? Reichen Lenkgetriebe, Spurstangen und das Kreuzgelenk?
- Was mache ich mit der Riemenscheibe von der Servopumpe, wenn die Servopumpe raus kommt?
- Der Gute muss im November zum TÜV, kann es da Probleme mit einer neuen Plakette geben?
Danke euch und schönes Wochenende
-
Hört sich wirklich stark nach einem defekten Unterdruckschlauch an.
-
Soll ja auch Menschen geben, die ihr Auto optisch nach weniger Leistung aussehen lassen, um dann Menschen auf der Autobahn mit heruntergeklappter Kinnlade stehen zu lassen...