Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Premium-Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Der Jetta hat sein Quartier verlassen müssen, ein anderer Kurzzeitmieter ist eingezogen. Erstmal gab es eine Achse für den Jetta sodass er das Feld räumen konnte.
Die hat freundlicherweise der Unfallgolf gespendet, merkt man auch, beide Räder zeigen gleichzeitig nach außen. Egal muss eh nur 2x10m halten, bis ich die originalen Teile fertig habe.
Eingezogen ist dafür der Audi.
So sehen nämlich die Querlenker bei Audi nach 17 Jahren aus .
Eine verdammte Schinderei bis der aus der Gummibuchse raus war und zur Krönung ging dann nichtmal die Schraube vom Traggelenk auf, muss wohl doch ein längerer Schlüssel her
Die Zwischenwellenlager lösen sich auch gerne mal auf. Da kann dir der Öldruck auch flöten gehen. Könnte ungefähr so oder schlimmer aussehen. RE: Mein Jetta 2 CL BJ1984 in LA1N Nevada Beige
Seit dem letzten Post ist viel passiert, jetzt sind langsam die Arbeiten am Fahrzeugheck in Planung, dazu muss der Jetta aber erstmal wieder auf Räder. Wahrscheinlich werde ich mich da erstmal am Unfallgolf bedienen, der steht eh nur rum.
Der Motorraum ist mittlerweile lackiert, Motor und Getriebe sind wieder zusammengebaut und kleinere Rostlöcher beseitigt.
Dieses Wochenende habe ich begonnen das rechte Radhaus vorzubereiten. Bis auf die Rostlöcher auf der Oberseite und einem halbtoten Tankhalter ist das Teil in gutem Zustand.
Für die Rostlöcher habe ich aber auch schnell ein schönes Blech zurecht gebogen bekommen. Die Maße sowie die Maße für ein Erweiterungsblech an der Seite in Richtung Front habe ich mal mitdrauf geschrieben falls jemand das gerne nachbauen möchte. Ist wahrscheinlich einfacher als ein gutes Teil aufzutreiben solange nicht zuviel fehlt.
Ich spiele in letzter Zeit auch mit dem Gedanken eine Klimaanlage nachzurüsten. Ist soweit ich bisher geschaut habe ja ein riesen Aufwand die Teile zusammenzusuchen. Das größte Problem was ich derzeit sehe ist der Kondensator, der ja wohl nur noch gebraucht zu bekommen ist zu abartigen Preisen. Gibt es da von einem anderen Modell alternativen?
Heute habe ich es gewagt, der Helicoil ist drin, der Träger kann wieder verbaut werden.
War eine Drecksarbeit ohne Hebebühne. Erst hat meine Bohrmaschine nicht druntergepasst, einfach zu lang mit Bohrer. Mit der kleinen Bohrmaschine ging es, die war allerdings recht schwach, so dass der Bohrer mir öfters hängen geblieben ist. So kleine Durchmeseränderungen sind eben kacke zu bohren freihand. Das Gewinde ansetzen war auch nicht so easy weil das Stück sich innendrin ja bewegen kann. Mit einem kleinen Winkel und mehrfach ansetzen ging es dann zum Glück gerade rein und ließ sich relativ gut schneiden.
Sieht auf den Fotos ja aus wie eine schwimmend gelagerte Mutter in einem Blechkäfig, die lässt sich mit etwas Aufwand sicher auch ohne den Käfig austauschen.
Es ist schon mehr als eine Mutter, eher ein Flachstahlstück mit Gewinde. Das wäre eben meiner Meinung nach auch am einfachsten, bedeutet aber Durchbohren des Längsträgers im Motorraum mit ca 32mm Durchmesser von oben um ranzukommen.
Da bräuchte ich ja auch erstmal das Werkzeug für so große Muttern und ob die so gut halten?
Ich habe mir auf alle Fälle den Halter mal als Ersatzteil gekauft und bei meinem Jetta nachgeschaut, die Teile sind identisch, keine Hutmutter in Sicht, der Schraubenzieher geht durch bis oben.
Für die Reparatur habe ich außer dem Austausch des gesamten Teils bisher 2 Methoden gefunden.
1. Für ein Helicoil sollte genug Platz sein kostet aber auch 30€
2. Über dem Halter ist ja bereits ein Loch im Träger, wenn ich da jetzt ein 30-35er Loch mit der Lochsäge/Stufenbohrer durch die untere Seite des Holms bohre und das Blech, das dieses Gewindestück festhält entferne könnte ich das Gewindestück einfach ersetzen durch ein neues Gewindestück oder eine Mutter mit dicker Beilagscheibe. Das Loch ist zwar groß aber der Holm ist ja doch gut verstärkt mit dem Halter drum rum.
Meinst du den Radlauf? Den gibt es doch noch als Blech oder meinst du den oberen Teil, das Radhaus? Gute Ersatzbleche sind schwer zu finden heutzutage. Ich bin letztes Jahr 1200km gefahren für ein rostfreies Teil. In welchem Ausmaß fehlt es denn bei dir?
Ich hatte mal die Idee zumindest Teile davon nachfertigen zu lassen und auch eine Firma gefunden die das machen könnte, nur leider ist das ganze im Sand verlaufen weil ich damals kein Teil gefunden habe was gut genug war zum Maßnehmen.
Wenn ich mir auf der Seite hier die Bilder so ansehe, sieht mir das aber nicht nach einer Hutmutter aus. Ist die Frage ob man da mit einem Helicoil weiter kommt. Allerdings bleibt auch da das Problem das Gewinde gerade einzuschneiden.
www.doppel-wobber.de in der WSC-Connect App bei Google Play
www.doppel-wobber.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen