Nachdem es mir in meiner unbeheizten Garage etwas zu kalt ist und lackieren sowieso nicht geht, habe ich in letzter Zeit nur wenig, und viel verschiedenes Kleinzeug gemacht, unter anderem bisschen schleifen im Motorraum, Motor vorrbereiten für Dichtungs und Zahnriemenwechsel und das Getriebe.
Das Getriebe braucht neue Antriebswellendichtringe, und da mir auf den Dichtringen rumklopfen nicht wirklich gefällt und die Wellen ja so ein praktisches Gewinde haben, habe ich einfach mal kurz den 3D-Drucker angeschmissen und etwas gebastelt.

Der Stummel des Differentials geht in die große Öffnung, am Ende ist diese auf 10mm verkleinert für die Schraube. Zieht man die Mutter auf der Schraube dann an, drückt es den Dichtring wunderbar gerade in den Sitz. Die kleine Nut ist zum Schutz der Dichtlippe des Rings.
Die Druckqualität ist nicht so besonders, aber das ist dem groben und dadurch schnelleren Slicing und wenig Motivation beim Drucker einrichten geschuldet. Beim Tool für die anderen Dichtringe achte ich da vielleicht mal drauf.