Beiträge von Einerer
-
-
Auch wenn das jetzt bei Teile steht. Es geht nicht nur um das Ding, sondern auch um gute shops. Bei Porsche direkt fragen ist ne gute Idee. Da werd ich mal nach Darmstadt zum Porschefuzzi gehen. Das wäre dann mein erstes Porscheteil. Dabei haben die schon mehrere Teile von mir.
-
Hi, ich suche einen Leerlaufsteller 048 133 455.
Original bei VW nicht zu bekommen. abei stecken die in jedem 911 Porsche auch drinnen.
Und im Netz bekommt man angebote von 20 bis 300€ .
Den letzten den ich für 50 gekauft habe, war kaputter, als das Originalteil, das ich rausgeworfen habe.
Wer hat ne Idee, wo man das seriös herbekommen kann?
-
für das Nebellicht hab ich neben dem Radio einen Schalter.ich weiß nichtmal ob der noch geht. sowas idiotisches, wie ein Nebellicht, braucht man ja nicht. Aber da eine schaltung einbauen, kann ja nicht schwer sein.,
-
Was sagt denn der Stromlaufplan zu dem Thema? Bein G3 weiß ich, daß es da auch nur am Rücklicht eingesteckt wurde. Also eigentlich genau so, wie ich es am G2 gemacht hab. Nur irgendwie professioneller.
Btw, braucht irgendwer ne AHK für Golf2 ? Ich hab noch eine und die kommt mir nicht an den RS
-
ich hab da nur die kabel von den Rülis angezapft. ohne extra relais.
-
-
Das gabs halt nicht von Anfang an.
Mein Zweier fährt jetzt auch mit D3 und richtiger Einspritze.
-
Mehrer Räder sind ja ab werk schon eingetragen. Mehrer fahrwerke halte ich , wie mehrere Motoren, für quatsch. Allerdings muß man da nix austragen. Der Knecht, der den neuen Schein ausstellt, lässt alles andere eben weg. Bei meiner Karre stehen ja auch noch Reifen drin, die mitlerweile völlig unmöglich sind. Da wurd nix ausgetragen.
-
Meiste?
Aber der Soundtrack war nie besser.
So. ich hab jetzt Laune, denn ich werde den BNZ Motor ordentlich verpacken. Dann kommt der zum Instandsetzer und ich hab in absehberer Zeit mein Bus wieder. Ich glaub, das wid fürchterlich teuer. Aber das Geld muß ja weg. kannste nix machen.
Der Rahmen vom Econoline ist beim Srahlen.
Dann geht das alte jahr ja fürchterlich produktiv zu ende.
-
Es gibt ja auch böse Trucks
-
Was habt ihr immer mit dem kaltlaufregler? Der hat bei mir noch nie Mucken gemacht.
Wie hastbDu die schläuche getestet? Druck dauf und unter wasser gehalten. Wenn die minimal porös sind, siehst Du das sonst nicht.
-
hat er in einer werkstatt machen lassen aber haben nie den fehler gefunden ..er hat nun kein bock mehr motor ist raus ... ist halt nen 30 jahre altes auto
Was bringt einen zu der Annahme, daß eine Werkstatt da viel Zeit und Energie reinstecken würde? Die Dinger haben maximal ein Motorsteuergerät, das man auslesen kann. Ohne, ist das für die nur altes Blech. Die Typen, die da noch beruflich dran gelernt haben, sind längst in Rente.
Einen Kumpel hat die Wewrkstatt direkt abblitzen lassen: "T4 2L Benzin? Nö"
Peinlich, aber wenigstens ehrlich.