du könntest auch schauen, zu welchen motoren die dichtungen passen.
Suchst die vom rf und schaust, was da noch steht.
du könntest auch schauen, zu welchen motoren die dichtungen passen.
Suchst die vom rf und schaust, was da noch steht.
es gibt ein vr projekt, das aufgegeben wird und zurück zu RP geht. und der vr motor kommt zu ihm.
wegen der verzahnung, da muß man doch nur die hülse/ adapter abziehen.
wenn mich nicht alles täuscht, müsste der vom ABS (1,8, 75PS) gehen.
is aber auch schon 15 jahre her, daß ich an denen geschraubt habe.
hi.
wie unterscheidet sich so ein TDI von 2006 vom normalen 827er , bezüglich Wasserführung?
Der Motor läuft völlig normal, aber weder Kühler noch Wärmetauscher werden warm.
Es gibt noch eine Zusatzwasserpumpe im Heizungskreislauf und der Thermostat ist getauscht,
Aber grundsätzlich sollte das warme Wasser ja entweder in den großen oder kleinen Kreislauf verteilen.
Der Ausgleichsbehälter ist jedenfalls heiß.
Dieses Problem würde jedenfalls das Versagen der Kopfdichtung erklären
wäre am einfachsten-
Das ergibt sich doch von alleine. Wenn du den Motor rausbaust, und alle kabel hinter der ze, die nach vorne gehen, rausnimmst, bleibt der Rest, der gemacht werden muß. hast du ein ganzes G3 Spenderfahrzeug
dann ging es Dir, wie mir. Überall Anfeindungen von allen Seiten. DAbei ist es nur ein buntes auto. Und es hat durchaus Vorteile. Auf großen Parkplätzen muß man das Ding nie suchen.
Golf2, Bora, Golf7, A6, Passat,.... alles was bisher im Fuhrpark war oder ist, verschwindet im Grauweißschwarz einheitsbrei. dabei war der a6 Oakgrün.
wenn du so eine Kiste hast, wirst du schon oft zum Gespött. Ich habs auch nicht gedacht. Ich hätteja kein problem damit, wenn es ein guter und sympatischer Verein wäte. Oder wenigstens Biene Maja.