Beiträge von Mik374

    Statt eines Beitrags in ›Warum ich heute schlechte Laune habe‹ meine bisherigen Erfahrungen mit der Suche nach einem guten weichen Armaturenbrett:

    Die Autoverwerter der Gegend haben nichts, viele Golf 2-Teile sind dort inzwischen rar.

    Von privat angeboten entweder die harte Version, oder die harte Version in verkratzt und zugemüllt.

    Im Forum ein weiches in Bestzustand, das leider zu weit entfernt, und ein anderes, das bereits versprochen war.

    Über Kleinanzeigen stieß ich auf eines, bei dem die Befestigungen rausgebrochen waren.

    Zwei weitere wurden mir angeboten, aber auf Nachfrage meldete sich niemend mehr ...


    Die Suche geht also weiter.


    Mik

    Hallo nochmal,


    bei jedem benötigten Teil frage ich mich inzwischen: neu, falls möglich, oder besser original gebraucht?


    Ich hätte mich an der Erfahrung von favordriver orientieren sollen. Angeblich der OEM für VW-Lenkstockschalter, stellen sich die Teile von Metzger als schlechte Entscheidung heraus.

    Passable Passgenauigkeit und leichte Grate im Kunststoff wären tolerierbar. Lausig ist, dass es kein Fernlicht gibt, nur Lichthupe, und Wisch-Wasch-Funktion nur, indem man den Hebel direkt an der Lenksäule nach vorne zieht. X(


    Grüße, Mik

    Hallo zusammen,


    inzwischen buhlt er bei jedem Start um Aufmerksamkeit durch permanentes Wischen und Sprühen. Auch der Blinker hat seinen eigenen Kopf.


    Ich suche original Lenkstockschalter beidseitig, mit MFA, ohne GRA.


    Dank und Gruß, Mik

    Master Chain Danke für die Info.


    Die Möglichkeit, beide Lenkstockschalter (mit MFA, ohne GRA) aus einem GTI zu bekommen, hat sich leider zerschlagen.


    Sind die Teile von Weyle oder febi optisch von den originalen Hebeln zu unterscheiden? Sind das Hersteller oder nur „Verpacker“? Welcher ist zu empfehlen?


    Dank und Gruß, Mik

    Hallo zusammen,


    passt der Lenkstockschalter vom GTI 16V bei einem GT?
    Weiß jemand, worin sich die neuen Hebel für Wischer/Blinker einzelner Hersteller unterscheiden? Besser neu oder original gebraucht?


    Dank und Gruß, Mik

    Hallo nochmal,


    ist jetzt nur der ESD geworden, wieder einer von Bosal, der immerhin rund 15 Jahre gehalten hat.


    Vom Klang bin ich enttäuscht. Liegt vielleicht daran, dass ich mich an das dezente Röhren der letzten Zeit gewöhnt hatte. Auch irritiert mich, dass das Endrohr bei identischer Teilenummer auf den letzten Zentimetern nicht wie bisher eine höhere Materialstärke aufweist. TÜV-Stress ist eben keine gute Voraussetzung für gelungene Entscheidungen. :(


    Immerhin: Er hat die Plakette bekommen, ohne Mängel. ^^ Nächstes Jahr wird er 30!


    Dank und Gruß, Mik

    Hallo zusammen,


    als Anfänger darf ich eine solche Frage stellen: Kompletter Auspuff oder nur ESD? Bosal oder Imasaf? TÜV ist fällig, ein ESD ist dringend angesagt, und ich bin unschlüssig, ob ich den durchgerosteten ESD erneuern oder den kompletten Auspuff inklusive Upgrade-Kat machen lassen soll.


    Gibt es Empfehlungen? Da ich kein Schrauber bin, ist alles auch eine Preisfrage. Der zukünftig niedrigere Steuersatz eines HJS-Upgrade-Kat ist verlockend. Aber was, wenn das Verbauen des ESD mehr Zeit als der Einbau eines kompletten Auspuffs in Anspruch nimmt?


    Obwohl ich keinen Sportauspuff möchte: Das sonore Röhren der letzten Monate hat mir schon gefallen. Was gibt es da für Möglichkeiten?


    Dank und Gruß, Mik

    Die Gefahr eines erneuten Mikrorisses in einer gebrauchten und die Vorstellung von klarer, blendarmer Sicht durch eine neue Scheibe überzeugen mich: Es wird vermutlich eine neue Frontscheibe mit neuem Gummi werden.

    Blöd ist nur, dass Seitenscheiben und Heckscheibe nach wie vor sichtbar 29 Jahre jung sind, was dann umso mehr auffallen wird.


    Dank und Gruß, Mik

    Hallo zusammen,


    da meine Frontscheibe beim Anbringen eines Sonnenschutzes von innen allein durch einen Daumendruck (!) gesprungen ist, stellt sich die Frage nach einer guten Lösung. Kann eine originale klare Scheibe so brüchig werden mit den Jahren? Würde eine getönte als UV-Schutz Sinn machen, da auch das gepolsterte Armaturenbrett inzwischen tiefe Furchen aufweist?


    Die Preise beim Autoglaser und bei Carglass sind ziemlich heftig. Vielleicht besser eine gut erhaltene originale finden? Selber machen kann und möchte ich das nicht. Worin liegen die Unterschiede bei den Scheiben und worauf ist zu achten? Wer hat eine Empfehlung?


    Vielen Dank und Grüße, Mik


    Nein, ich mache kein Krafttraining. Und nein, ich habe keine Teilkasko.