Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Es wurde wohl der Aufbau des Simmerringgehäuses geändert, damals musste die Papierdichtung konstruktionsbedingt eingebaut werden, da einmal Fläche am Motorblock und einmal plane Alufläche am Simmerringgehäuse.
Die neuen Simmerringgehäuse haben aber keine plane Alufläche mehr sondern direkt eine Gummilippe zur Abdichtung mit eingebaut.
Ich habe beim Wechsel auch die Papierdichtung (ebenfalls Elring) mit eingebaut, frage mich aber im nachhinein ob das dauerhaft dicht werden kann.
Meine Frage richtet sich an die Papierdichtung: ob man diese auch beim neuen System des Simmerringgehäuses einbauen kann sodass am Ende alles dicht wird.
Da das neue Gehäuse ja keine plane Alufläche hat sondern eine Gummilippe welches zum Motorblock hin abdichtet
wie ist das mit der Papierdichtung bei den neuen Simmerringen?
Folgendes:
Die alten Gehäuse hatten ja eine plane Fläche welche mit der Papierdichtung am Block abdichtet, die neuen Gehäuse haben die Gummilippe, kann man die Papierdichtung trotzdem mit Dichtmasse verbauen, oder wird dass dann zwischen Simmerringgehäuse und Papierdichtung nicht dicht?
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
Somit kann er den 1Z doch einbauen, muss halt nur bis 2021 warten (dann wäre der 1z 30 Jahre alt)
2021 wäre der auch 30 Jahre alt und kann somit falls sich nichts in den Richtlinien ändert beim H-Kennzeichen angenommen werden. Wären halt noch 3-Jahre Wartezeit...
suche einen intakten Katalysator für den 1.8er PF Motor (also mit Anschluss für die Lambdasonde und im Idealfall mit 50mm Durchmesser für den anschließenden Auspuff).
Wenn jemand was intaktes gebrauchtes hat bitte melden.
Im Bereich des Wasserkastens auf Höhe des Sicherungskastens, also Fahrerseite ist die Durchführung vom Haubenzug.
Das könntest du noch kontrollieren, bei mir war die Gummitülle lose und das ganze Wasser ist von der Dachleiste über den Wasserkasten in den Innenraum geflossen.
Meiner Meinung nach ist die Lemförder-Nummer 10172 nur der reine Querlenker OHNE Gummilager welcher einzeln nicht verkauft wird, und die Nummer 10172 01 beinhaltet das SET mit dem Querlenker inklusive Lagern.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen