Beiträge von JettaCL

    Hallo digga_fish,


    lose sollte das Kabel nicht rumhängen. Beim EZ kenne ich keinen zusätzlichen Thermoschalter für Lüfternachlauf am Zylinderkopf oder Vergaser.


    Richtig ist: Aus dem Kabelbaum hinter dem linken Scheinwerfer kommt ein 2fach-Stecker mit Plus (rot) und Minus (braun). Das rote Kabel geht zum Thermoschalter unten links am Kühler, von dort weiter an den Lüftermotor. Vom Lüftermotor zurück braun an den 2fach-Stecker. Wenn Thermoschalter und Lüftermotor 3polig. also 2stufig sind, gibt es noch das rot-weiße Kabel, das jeweils den Kontakt für die erste Stufe zwischen beiden verbindet. Bei manchen Modellen kommt nur Plus aus dem Kabelbaum, Minus von der Batterie, oder auch beide Kabel direkt von der Batterie. Ohne Sicherung!


    Beim Golf 3 und Toledo 1L gibt es am oberen Kühlwasserstutzen oder am Kopf einen Temperaturschalter für Nachlauf des Lüfters, der ist folgendermaßen geschaltet: Steuerleitung von Dauerplus aus ZE an Kontakt 30 des Relais , von 87 weiter an Thermoschalter, von dort an Masse über Gewinde oder separates Kabel. Geschaltet wird für den Lüfter Plus Relais-Kontakt 85 und 86 über eine 50A-Sicherung auf Stufe 1 des Lüfters. Spätere Modelle haben einen 3stufugen Lüfter und ein Kühlerlüftersteuergerät (meist bei Climatronic).


    @ Scha123: Die Teillastkanalbeheizung des Vergasers dürfte damit nix zu tun haben. Die sollte nach meinen Unterlagen nur bei Kälte über den Thermoschalter mit Zündungsplus Kl 15 versorgt werden, bei Wärme sollte der Thermoschalter die Verbindung unterbrechen. Glaube, bei 35°C(?). Wenn der RF eien Thermoschalter für Lüfternachlauf besitzt, sollte er wie oben beschrieben angeschlossen sein. Hab aber dazu keine Unterlagen hier.


    Gruß
    JettaCL

    Hallo,


    als Getriebeöl kann ich das Ravenol TSG 75W90 empfehlen, da es unter anderem die VW 501 50 für hochbelastete Getriebe erfüllt und auch preiswert online erhältlich ist. Preis mit Versand war um 40EUR für 5L.
    Probiert habe ich es im 085-Getriebe mit 170tkm und im 020 mit 400tkm, was eine deutlich bessere Schaltbarkeit als mit dem alten Öl ergeben hat. Auswirkungen auf Dichtheit oder Geräusch kann ich nicht feststellen, da beide Getriebe vorher unauffällig waren und immer noch sind.


    Gruß
    JettaCL

    Am sichersten wäre wahrscheinlich, das 1er-Dach nur einen cm rund um den Schiebedachausschnit auszuschneiden und den Schiebedachkasten im hinteren Bereich originalgetreu wie beim 2er zu befestigen (Kleben/Punktschweißen), so dass ein Großteil des originalen Daches garnicht zerschnitten und geschweißt werden muss.
    Die neue Hinterkante des Schiebedachausschnittes lässt sich vielleicht sogar aus dem 1er-Dach umbördeln ohne Schweißen. Dann bräuchte nur seitlich und vor dem Ausschnitt geschweißt werden, im Abstand von vielleicht 1cm.


    Statt Abkanten und verzinnen würde ich aber eher stumpf und Punkt-für-Punkt schweißen. Wegen Rost- und Rissgefahr.

    Hallo,


    prinzipiell geht das, musst den ganzen Schiebedachkasten mit übernehmen. Es lässt sich sogar das Schiebe-Hubdach vom 32B/Scirocco2 nachrüsten, ohne etwas am Blech zu ändern.


    Frage ist nur, wie die Schweißung wird, das Dach ist großflächig, aus dünnem Blech, mehrere Meter Schweißnaht mit Wärmeeintrag, man sieht jede kleine Welle...


    Gruß
    JettaCL

    Biete 1. ein Paar Klarglasscheinwerfer für Golf 2 mit LWR (LWR original VW/Hella) im Tausch gegen originale Scheinwerfer mit LWR von Hella/Bosch etc
    2. ein Paar Fernscheinwerfer mit dunklen Gläsern und Fadenkreuz, auch Klarglas, Tausch gegen originale von Hella/VW möglich
    3. gibts einen Satz von 4 Metall-Türpins obendrauf.
    4. Ein Satz Hockenheim Alus mit Deckeln, müssen jedoch lackiert werden
    5. Ein Satz Werksalus 5,5x13 mit 7 Speichen, müssen gereinigt oder lackiert werden, dazu 6 neuwertige Deckel. Preis Hockenheim 120EUR, die anderen VB 100EUR



    Scheinwerfer waren ca. 1 Jahr montiert, sind gut erhalten, ohne Mängel. Gläser sind aus Echtglas, kein Kunststoff. Preis Hauptscheinwerfer Paar 50 EUR, Fern 20EUR + Versand


    Wer nix zu tauschen hat, mache bitte Angebote. Tausch wär mir aber am liebsten.


    Versand ca. 7-8EUR als Paket, Abholung nahe BS oder KS möglich


    Kontaktmöglichkeiten PN


    Bilder kann ich bei Interesse machen

    Suche das Blechteil mit Umlenkrolle für Klimakompressor und Lichtmaschine am Golf1 oder Golf2 DIESEL oder Turbodiesel Servo. Siehe Bild aus dem Teilekatalog


    Gilt weiterhin: Suche für meinen Jetta 2 Modell 91:


    einen tiefschwarzen Blinker links von FIFFT für die große Stoßstange oder ein Paar, auch von Hella oder anderen Marken. kein Klarglas, kein LED, kein grauschwarz. Bild folgt.


    Schmale Stoßleisten an den Türen, Viertürer (passen für Golf und Jetta, 36mm breit) einzeln oder ganzen Satz
    Schalthebelverkleidung Kunstleder (GL) oder Echtleder
    Heckscheibe Grüncolor
    AHK Jetta passend zur großen Stoßstange 1989-91
    Rückleuchten HELLA rot-schwarz, US-Zubehör rot-weiß oder rot-grau, KEIN Klarglas, oder Rückleuchten China rot mit Heckblende, BJ ca. 1992-97


    Kleine Teile gern mit Versand, große idealerweise zur Abholung zwischen H, BS und MD


    Vielen Dank