Der ist neben dem ersten siehe bild so sieht das ganze aus
Danke für die schnelle Antwort.
Der ist neben dem ersten siehe bild so sieht das ganze aus
Danke für die schnelle Antwort.
Beim Auslesen der Fehlercode, wird Fehlercode 18359, Kühlerlüfter 2 angezeigt. Wo ist der Einbauort?
Hallo,
tatsächlich ein Drecknest gefunden. Wird nun in unregelmäßigen Abständen kontrolliert und gereinigt. Generelle Abhilfemaßnahme wird es wohl nicht geben.
Hallo Stefan,
das ist ein toller Tip. Werde mir morgen einmal diese Ecke bei meinem Fünfer etwas genauer ansehen. Jedenfalls ist es gut, nicht nur den Lack zu polieren.
Gruß,
Schöne Nachricht. Am Ende wird ja nun doch noch alles erträglich. Vielleicht lesen die ja auch manchmal, was so alles bei den "Golfern" in den Foren abgeladen wird?
Also, weiterhin gute Fahrt und immer etwas Sprit im Tank, bis bald mal wieder!
Hallo Benjamin,
hallo Golf Fans
Im Vorfeld habe ich Euch meine Probleme mit unserem Golf V und den Sch...Geräuschen aus dem Getriebe geschildert. Beharrlichkeit führt zum Ziel. Aufgrund meines ständigen nachhakens bei VW Wolfsburg und bei der Werkstatt meines Vertrauens, habe ich gestern meinen Fünfer zurück bekommen. Und er ist LEISE und rappelt und knirscht nicht mehr:-)
Es wurden alle Lager im Getriebe und ein "Lagerschild" ausgetauscht und das Flankenspiel der Lager eingestellt. Nun ist das Auto wieder wie neu.
Also, wenn jemand von seiner Werkstatt innerhalb der Garantiezeit abgewiesen wird, bleibt hartnäckig und lasst Euch nicht wegschicken. Es lohnt sich, den Kundendienst in Wolfsburg mit ins Boot zu holen.
Es grüßt Euch alle ein zufriedener
Ob mein Fünfer auch mal geräuschfrei sein wird?
Jedenfalls wird mein Sorgenkind heute Abend abgeholt und morgen früh auseinander gerupft. Keine Ahnung wie lange so etwas dauern wird. Egal, das Resultat ist wichtig. Drückt mir die Daumen.
Gruß
Hallo zusammen
Eben las ich den Beitrag von Beatsteak zum Thema Kulanzantrag,
"Kostenübernahme von VW für die Ersatzteile, nicht aber für die Arbeitskosten"
Ich dachte vielleicht steht irgend etwas im Kleingedruckten, aber ich konnte nichts finden, wo man dem Kunden mitteilt, dass er unter Umständen mit den Arbeitskosten belastet wird. Aber man (VW) kanns ja mal probierem. Im Zweifel widerspruch einlegen und gegebenenfalls einen Anwalt einschalten
Gruß,
ZitatOriginal von Beatsteak
Hi Leute!
Habe soeben Post aus Wolsburg bekommen! Sie informieren mich darüber, dass das Zweimassenschwungrad vom meinem Golf V 2.0 TDI überprüft werden muss! Ich zitiere: "...unter ungünstigen Umständen kann es zum Fahrzeugbrand kommen."
Wer von euch hat auch so ein Schreiben bekommen? Wurde bei einen Gölfenschon mal so was durchgeführt?? Werde mir jetzt gleich am Montag nen Termin beim Freundlichen geben lassen...
Gruß Beatsteak
Kann es sein, dass eine Weltfirma wie VW im Kulanzbereich so viel wie möglich abwimmelt? Wie ist es zu verstehen, dass man dort beim Neuwagenkauf eine Langzeitgarantie zusätzlich zur gesetzlichen Garantie verkauft? Werden Kulanzanträge dort auch so häufig abgelehnt?
Wenn man auf den Busch klopft,.................
Hier ein Auszug aus dinem Schreiben des Volkswagen Kundendienstes. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Guten Tag, Herr xxxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Wir bedauern den von Ihnen geschilderten Sachverhalt und moechten Ihnen gern behilflich sein.
Um Ihnen zu helfen, haben wir die Service Leitung Ihres Volkswagen Partners, die Firma Autohaus xyz, ueber Ihr Anliegen informiert. Von der Serviceleitung haben wir erfahren, dass die Werkstatt momentan mit unserem technischen Fachbereich in Verbindung steht. Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir das Ergebnis dieser Kommunikation erst abwarten moechten.
Bitte haben Sie etwas Geduld: Ihr Volkswagen Partner wird sich bei Ihnen melden. Auch wir werden uns berichten lassen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Hallo miteinander!
Es ist sicher eine irrige Annahme, man könne mittels eines elektronischen Programmes einen Rechner schützen. Wie man immer wieder liest, kommt fast immer unmittelbar nachdem jemand ein "hundertprozent" sicheres Programm geschrieben hat ein pfiffiges Kerlchen oder Mädchen und knackt es mit einem neuen hundertprozentigen Programm. Frei nach dem Motto: Wo ein Wille ist...
Also, auch das Steuergerät und das Motormanagement des Golf V ist nicht geschützt gegen Manipulationen.
Allerdings frage ich mich immer, ob sich der Aufwand lohnt, für wenige Kw und eine vernachlässigbar höhere Top speed. Aber haben wir nicht alle früher schon unsere Fahrräder frisiert?
Schöne Grüße,
Da haben wir uns ja was nettes zugelegt.
Bei meinem Wagen wird in ca. zwei Wochen, wenn der zuständige Meister aus dem Urlaub zurück ist, auf Anweisung aus Wolfsburg das Getriebe ausgebautund zerlegt, die Toleranzen der verschiedenen Wellen und Zahnräder sowie der Lager nachgemessen und gegebenenfalls justiert. Desweiteren wird eine Lagerplatte ausgetauscht, was ebenfalls zum Verringern von Schwingungen beitragen soll. Bin mal gespannt ob das hilft.
Parallel habe ich den Wolfsburger Kundendienst angeschrieben und meinem Ärger Luft gemacht. Ich denke, wenn man lange genug auf den Busch klopft, kommt irgend was aus dem Busch.
Bis dahin schöne Grüße, danke für die Information. Ich halte Dich auf dem Laufenden.