Super Projekt fast das gleiche steht mir ja auch bevor
hast du den 3er Tacho übernommen?
Gruß
Super Projekt fast das gleiche steht mir ja auch bevor
hast du den 3er Tacho übernommen?
Gruß
Mein 1.4er Turbo Projekt verschlingt zuviel Zeit die ich leider grad nicht hab somit stell ich den Motor nun mal in die Ecke.
Anstatt dessen kommt nun ein 1.9er TDI aus einem Toledo rein und zwar ein 1Z mit 90PS.
Wer noch Tips hat nur her damit
Ebenfalls würde ich gerne den GTD Tacho mit neuer ZE dazu bringen mir das Drehzahlsignal aus dem MSG anzuzeigen wer dazu infos hat bitte ebenfalls melden.
Auf jedenfall beginnt der Umbau nächste Woche dann gibts Bilder.
Gruß
So wieder ein Update von mir:
Dauerstromproblem habe ich gelöst.
Verkabelung habe ich soweit fertig Drosselklappe gibt ein
schönes Signal aus und Funken und Sprit habe ich im MegaSquirt Testmodus auch.
Leider dürfte aber mein Hallsensor im Verteiler das zeitliche gesegnet haben.
Jetzt bekommt er einen KW Sensor direkt im KW Simmerring sprich Getriebe usw.
hab ich jetz alles wieder ab
Dafür hab ich dann nachher Ruhende Zündung mit Wasted spark.
Ihr dürft gespannt bleiben
Hi,
Motor hängt jetzt wieder da wo er hin soll schön mit ABU Nocke und neuem ZR.
Drosselklappe habe ich wegen dem Poti jetzt von einem 3F Polo.
STG Kabelbaum wird jetzt angepasst und dann wird der Golf fertig komplettiert in ein paar Wochen sollte er dann mal Töne von sich geben wenn ich dann TÜV geschafft hab als Sauger kommt der Turbo ins Spiel
BTW. Kann mir einer sagen wo bei der alten ZE die Dauerstromversorgung von der Batterie eingesteckt gehört? Mir hat es Leider den Stecker irgendwann mal rausgezogen und wo ich dachte das er hingehört ist nur die Benzinpumpe gelaufen und sonst war alles finster egal ob Zündung an oder aus...
Gruß sam
Hi, ja ABU Nocke ist jetzt in einem ABD Zylinderkopf (Baugleich mit NZ)
Umbau ist echt unproblematisch passt wirklich alles plug & play.
Zwecks laufen kann ich nichts sagen da bei mir ein anderes Motormanagement zum einsatz kommt und der 1400er Kurbeltrieb.
Grundsätzlich wird aber gesagt es soll mehr drehmoment und durchzug bringen bei gleicher laufruhe.
Gruß
So ein Jahr ist vergangen und es ist nicht viel passiert.
Mal als kleines Update:
Rahmen ist jetzt geschweist.
Morgen bekommt der 1400er einen neuen ZR und die ABU Nocke dann soll er bald in die Karo wandern und das Auto wird komplettiert.
Hoffe diesmal vergeht nicht wieder ein Jahr
Gruß
Schönen Golf haste da!
Jetz komme ich echt ins überlegen mir auch Luft zu holen.
Wie fährt sich denn so etwas komfortmäßig?
Hast du da die "Distanzstücke" noch auf en Dämpfern bei den Bildern oben?
Gruß
Hi, hab dich bzw. deinen Golf am See gesehen beim 2er treffen am Pyramiedenkogel. Muss sagen sieht in echt genau so top aus wie hier im Forum.
Kompliment
Gruß
Hi,
Der Golf steht leider immer noch wie vor einem Jahr. Unser Schweißgerät ist im Streik somit kann ich den Rahmen nicht schweißen und auch sonst ists bei mir ne recht stressige Zeit momentan . Werde nun erstmal den Motor einbauen und dann mit dem Golf zum Schweißen fahren muss ich eben dort kurz die Halbachsen ausbauen
.
Ansonsten sind GL Stoßstangen,Türen und Kotflügel Lackierfertig.
Mal sehen ob ich ihn über Weihnachten bis auf Lack und schweißen soweit fertig bekomme.
So Öldruckschalter sind getauscht aber genau das gleiche. Habe dann noch etwas herumprobiert und wenn die Öllampe + Summer angehen und ich schalte z.B. Licht oder Blinker oder Fernlicht ein geht sie sofort aus also hat definitiv das KI einen weg. Scheint irgendwo eine Massebrücke zu haben. Werde gleich auf eines mit DZM umstellen dann sollte das Problem Geschichte sein
octirolf
Ich denke etwas versierter ist untertrieben ausgedrückt gewesen
Eher sehr versiert denn genau die Probleme mit z.B. Display usw. lassen sich sicher lösen aber alles eine Aufwand/nutzen Frage (komme auch aus der IT/Elektronik Ecke)
Was mir spontan noch einfällt:
Original Golf 2 Radioschachtblende Kaufen, Dann Radio mit Fernbedienung kaufen und ins Handschuhfach verlegen dann den IR empfänger unaufällig platzieren. Wäre denke ich auch eine schöne Kompromislösung
Gruß
Evtl. wenn man etwas elektronisch versiert ist kann man ein neues USB,Bluetooth,cd,usw Radio nehmen und dann eine Alte Bedieneinheit von einem Gamma "auflöten".
Zwecks der mehrkanal Endstufe die du anschließen möchtest da kann man soweit ich weis auch bei den original Radios recht einfach die Pre Outs nachrüsten. Am besten einen Schaltplan besorgen vom Radio und dann vor den Endstufen/nach den Vorstufen Die Chinch Buchsen einlöten.
Gruß
Hab jetzt auch noch gelesen das manchmal das KI einen Weg hat.
Es ist auch der Summer das mit über 2000 U/min kann ich nicht sagen da ich keinen DZM habe.
Es ist nur eigenartig weil am Anfang als es nur sporadisch aufgetreten ist habe ich nur Kupplung getreten Zündung komplett aus Motor neu gestartet und dann war es wieder weg.
Jetzt hilft das auch nicht mehr.
Was auch eigenartig ist das es nicht bei einer gewissen Drehzahl/Geschwindigkeit ist sondern einfach mal Zufällig und dann nach 2Minuten geht sie wieder aus oder auch kürzer.
Werde heute am Abend aufjedenfall mal die Öldruckschalter tauschen und mir ansonsten mal ein neues KI zulegen
Gruß