Gut du kennst mich nich...
Ich mach das natürlich nicht! :wink:
Wenn dann kommt ein Luftfahrwerk rein........
Beiträge von TomytomsCustoms
-
-
Sind ja 50er H&R Federn verbaut...wobei ich auch denke das die mal gepresst gehören!
-
Dafür muss er nochmal gewaschen werden.....wobei....ich fahr ihn eigentlich immer nur zum Waschen!
-
-
Sehr viel ist passiert:
H konforme Fender Mirrows von Hella,
ein Satz 7x15 Remotec Alufelgen mit 195/60er Fulda
sowie im Innenraum auch ein dem Alter entsprechendes Hella Sportlenkrad!Ps: Da mein Kleiner so Bildergeil ist,ist er natürlich auch wieder dabei!
-
Gefällt mir sehr...wie soll es auch anders sein...
Hier mein ehemaliger X1:
-
Danke!
Ich hol mir jetzt auch noch einen Mazda 6 oder 626 Kombi als Familienkutsche...
Was wirds bei euch? -
Noch mit Winterstahlies..........
-
Viel,viel ist passiert!
Nachdem wir die Stoßdämpfer ausgebaut haben um die Sportfedern einzubauen,hab ich hinten im Dom Rost an den Nahtstellen entdeckt.
Da dieser aber nicht sehr weit fortgeschritten war,hab ich mich zur Behandlung mit Owatrol entschieden.
Also erstmal losen Rost entfernt und in 3 Schritten alles mit Owatrol getränkt.dann eine Schicht Industriegrundierung rauf
abdichten
und darauf kam dann noch ne dünne Schicht Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz">Unterbodenschutz auf Wachsbasis.
Damit ich in nächster Zeit erstmal wieder Ruhe vor Rost habe,kam überall Karosserieschutzfett zum Einsatz
doppel-wobber.de/cms/index.php?attachment/
Und bei eBay fand ich dann noch einen schönen Frontspoiler von Foha (damals Original Zubehör)
Weiter gehts dann demnächst!
-
Und UPDATE!
Mein Schnapper der Woche:
1 Scheinwerfer,1 Standlicht,das Reparaturbuch und der Frontgrill mit Zusatzscheinwerfern für sage und schreibe schmale 30€!
das Lager füllt sich wieder....
und meine Sportfedern sind Samstag auch eingetroffen...
Weiteres Vorgehen:
Jetzt erstmal auseinander bauen,etwaigen vorhandenen Flugrost entfernen,neu versiegeln und dann kommen 8 Liter Karosseriefett in jede Ritze!
-
Heut doch mal glatt die Stahlfelgen etwas aufgefrischt
Jetz kommen noch schicke 165R13 Allwetterreifen drauf....die alten mit DOT83 brummen doch schon etwas.....
-
Rischtisch!!!
Sind gestern auch noch gekommen....
-
Also unterwegs sind folgende Teile:
H+R Federn 50mm
1 Satz Bilstein Sportstoßdämpfer
4 Reifen in 195/45/16
80er Jahre Alpine Radio
3. Bremsleuchten mit integrierten Lautsprechern
Sportgrill incl. ZusatzscheinwerfernDie Alus geb ich evtl. zum Pulvern da ich echt keinen Bock habe die Kreuzspeichen zu entlacken und zu schleifen.....