Beiträge von Segory

    Der Tipp mit den Drähten danke für die Hinzufügung... Ich hatte gestern wohl vergessen zu schreiben das ich die Bezüge auch noch Bürste...


    F&I geht in dem Badewannen Verfahren wunderbar die hatte ich vor zwei Wochen... Zum Thema Waschmaschine kann ich nichts sagen das hab ich noch nicht probiert... Davorhatte ich zuviel schiss;-)


    Von derrasierschaummethode hatte ich bisher noch nichts gehört ist aber bestimm bei oberflächlichen Verschmutzungen ne Klasse Sache musste ja so wirken wie nen herkömmlicher polstereeiniger...
    Bei den f&i ist noch darauf zu achten das man noch vorsichtiger ist das das kunststoffzeig schneller reißt wie das Kunstleder, so sind zumindest meine Erfahrungen..



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Jupp die Scheiben auf jeen Fall, wie gesagt schau jetzt wie lange ich noch brauche und vor alle dem noch was und dann lass ich von mir hören...


    Norman... so nante es auch der Gutachter :D Platt wie ne Flunder waren seine ersten Worte :D
    das mir bei dem Witz nicht die Tränen die Wangen runter kullerten ist auch alles ;(

    So wie ich das von nem bekannten jetzt mitbekommen hab (Golf 4) liegt der Preis im ermessen der prüfenden Firma... Er hatte auch mehrere Anfragen bei verschiedenen Institutionen gemacht es gab bei den preisen schon Unterschiede... Bloß waren die nicht so immens unterschiedlich wievielt er genau gezahlt hat muss ich ihn morgen mal fragen...
    Er brauchte jedoch von jedem teilne Bescheinigung sowie vom Auto...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Genau das mit der Sitzheizung ist mir auch in den Sinn gekommen...;-D


    @all da ich meinen Sitzsäcken heute noch entrosten wollte und lackieren werd ich morgen erst den Rest Posten...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Hey klar... Schaue jetzt wie ich vorankomme... Hab heut schon nen bissel geschafft denke das ich mich so gegen Ende der nächsten Woche bei dir melde, wenn das Zeitlich für dich in Ordnung ist...;-D
    Diesmal komm ich auch allein, dann passt mehr ins Auto ;-D deine wauzis haben es meiner Frau übrigens angetan, da hat se noch am nächsten Tag von gesprochen, sie sagte sie hätt gern auch so einen ;-D


    So genug Offtopic :D ich habe bis jetzt Fahrwek vorn komplett raus, Antriebswelle ab und den Spurstangenkopf neu... Jetzt warte ich das ich morgen früh meine achsmanschetten beim freundlichen abholen kann und dann geht's wohl weiter...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Also bekomm ich den JH praktisch doch ohne weiteren Aufwand in meinen 2er...??
    Ich hatte ne Menge gehört das es nicht nur mit nem anderen Motorhalter getan ist... Das hat mich etwas abgeschreckt...
    Der Motor ist eigentlich top
    Ist nen komplett überholter und geplanter JH mit tuning, daher ca 115ps das sollte an Druck auch reichen muss ja nicht gleich 250ps sein aber halt bissel mehr wie die 55ps :D kann ja auch nicht schaden...
    Bremsen etc würde also reichen wenn ich auf GTI umbaue...
    Ich hab noch Antriebswellen von nem 3er TDI, die waren vorher an meinem RP die mussten ja eigentlich auch reichen... Vorausgesetzt die passen...
    Also würde die Kraftstoffpumpe vom NZ also auch ausreichen... Da hätt ich jetzt auch gedacht das ich umrüsten musste...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Das ganze Farbkonzept sollte natürlich auch vorher aufeinander abgestimmt werde...
    Auf den Carbonlook komm ich gar nicht, ich finde das genau das nach *TUlook aussieht... Außerdem musste das in Form von Carbonfolie geklebt werden...
    Davon halte ich absolut nix...
    Ich werd mal schauen ob ich heute Abend mal so einen 2er Innenraum mit Photoshop realisieren kann... Vielleicht ist es auch dann verständlicher wie ich das genau meine...
    Ich glaube fast meine Idee kommt als Erklärung schlecht verständlich an...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Alexander also das ABrett komplett weiß würde tatsächlich nicht aussehen, auch der Blendeffekt bei Sonneneinstrahlung wäre zu extrem... Daher kommt das so nicht in Frage... Ich hatte vor mich im Innenraum aus einem Farbspektrum von Cremigen braun und Beiegetönen zu bedienen...


    Bei bestimmten Teilen könntest du recht habe... Der Lack besteht soweit ich jetzt informiert bin aus mehreren Komponenten die in verschiedenen Arbeitsgängen auf einander abgestimmt werden um so das Gesamtbild zu erzeugen...
    Ich denke daher entsteht eine hohe lackdichte aber auch eine größere dicke als bei einem normalen Lack...



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Hey danke für den Tipp... Davon hatte ich bisher noch nichts gehört... Deshalb hab ich mir auch gleich die Seite des Herstellers angeschaut...
    Leider bekommt man den Lach nur in der RAL und CSl Farbpallette was dieses leider zumindest für dieses Projekt uninteressant machen würde...
    Nächstes Problem wäre ja der schon strukturiere Untergrund... Werd mich aber mal versuchen in die Materie weiter ein zu lesen und besser zu informieren wie das Handling und die Verarbeitung von der ganzen Materie ist
    Schön wäre da wieder gerade fürs ABrett "die Blendfreiheit"




    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright © !!!)

    Hehe den Luxus eines "weichen Abrettes" hab ich leider nicht hier daher muss auch kein so schöner Gegenstand eventuell verschandelt werden...
    Es gibt ja noch die Möglichkeit das alles beziehen zu lassen beim Sattler...
    Aber ich denke das wurde emense summen verschlingen, die ich lieber in die Technik und die Erhaltung stecke als in so etwas...
    Selber beziehen ist so eine Sache, wenn man das noch nie gemacht hat so wie ich dann ärgert man sich wenn man die gute Meterware und wenn's nur "das billige Kunstleder" ist zerschnippelt...
    Ich denke da ist es mit einer ordentlichen und professionell ausgeführten Lackierung auch schön angestellt...
    So meine Meinung...
    Ich denke ich werde das Projekt einfach mal inAngriff nehmen...
    Wenn ich nachher mit meinem Roten soweit bin werde ich mir mal nen Plan davon machen... Farbabstimmung Material etc...
    Dann stellt sich natürlich die Frage mit welchem ich zum Treffen cruisen werde...:-)



    Gruß der Segory


    (Rechtschreibfehler © sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright!!!)

    Also meine Idee war (ich wollte mir jetzt nicht alles Original in dem Farbton zusammensuchen) das ABrett in einem Cremigenbraun vieleicht zweiteilig lackieren Säulenverkelidung auch halt nur nicht zweiteilig... Teppich klar original etwas in Richtung braun... dann vieleicht wirklich diese "Lederimitatangepasstenschonbezüge" aus der Bucht. Bei den Türverkleidungen bin ich mir nicht sicherob es da etwas in nem B-raun oder Beigeton gab. Zur Not würd ich die dann mit Stoff beziehen (Muttern ist "Schneiderin" Stoffe daher kein Problem hat mir sogar mal komplette Sitzbezüge geschneidert, wurde auf die Originalen aufgenäht, wäre auch ne Alternative zu den Schonbezügen) dann Chromkeder An den Türpappen und Abrett...
    Sollte dann recht edel wirken...
    Mir ist halt wichtig das es sonst keine Veränderungen gibt, also nix mit extra LEDBeleuchtung im Kofferraum etc...
    Irgendwer hier im Forum hatte sogar mal einen Teil seines Fahrzeuges mit Carwrappingfoie in Holzoptik beklebt... sah auch ganz schön aus und ist soweit ich die Information habe auch anschließen irgendwann einmal rückstandslos zu entfernen...
    Wäre nen schöner Zeitvertreib den Winter über, natürlich erst wenn der "Rote" fertig ist...
    Im Sommer dann würd ich mal über nen Motorumbau (Kein VR oder 1.8T) nachdenken ich denke so in Richtung RP, PF oder etwas vergleichbares...
    So meine Idee... :thumbup:

    Nachdem ich mich vorhin einfach in den neuen gesetzt habe, hab ich überlegt... die Säulenverkleidung und das Amaturenbrett sind ziehmlich ausgeblichen vermutlich weil der Vorbesitzer es mit der Reinigung zu gut meinte...:-D
    Bei meinem VR Umbau hatte ich alles auf "blau Metallic" getrimmt bitte jetzt nichts sagen das sah wirklich scheisse aus... heute bin ich schlauer...


    Nein also Idee ist die... ich möchten den kleinen Weißen einfach etwas "edler" rüberkommen lassen... jetzt hat er schon den Chromkeder in den Stoßstangen...
    Meine Idee war jetzt das ich die Innenausstattung etwas umgestalte... Also Säulenverkleidung lackieren und das Abrett und noch nen paar Kleinigkeiten, eben Farbliche Akzente... nen ABrett und den anderen hab ich noch im Keller...
    Dann hab ich da so ein "Sitzbezugzeug" in der Bucht gesehen... Sitzbezuge Schonbezuge VW pasgenau ECO LEDER GOLF II (Werbung)


    Natürlich reden wir nicht von Echtledersitzen.... wär auch was schönes aber die Preise die die da in der Bucht haben nene... das sind halt nur etwas bessere "Schonbezüge"


    Farben hatte ich an so etwas wie Braun und Beige gedacht halt so leichte Cremefarben, passend zum L90E...


    Wäre schön wenn ihr hier mal eure Meinung dazu sagt, wie gesagt alle Teile hab ich noch im Keller, zurückrüsten ist jederzeit möglich... ich bleibe auch bei den originalen Sachen halt nur umlackiert...
    Daher wird es wohl auch keine "Kirmesbude"
    Wäre für euren ehrlichen Rat zu diesem Thema dankbar...