Wenn ein halbes Jahr schon wieder um ist kann ich mich ja mal wieder melden.
Zum Umbau auf den R32 hatte ich mich ja zu 99% um den Vorderwagen gekümmert und die Hinterachse "gebraucht" sowie das Spritsystem vom ABF gelassen. Und ja, die kleine 43mm Pumpe (TN 191 906 090) im Catchtank hat den 3,2 Liter sorglos mit Brennstoff versorgt.
Allerdings war mir dieser gammelige Catchtank schon lange ein Dorn im Auge. Und Auch die Hinterachse, die hatte ich zwar zum ABF Umbau komplett gemacht, aber das war 2010... richtig, vor vierzehn Jahren... also auch fällig, vor allem die Achslager.
ToDo:
HA-Lager, Bremsleitungen (Gummi wie Rohr), Bremssättel, Scheiben Klötze, Radlager, ABS Sensoren, Entrosten lackieren.
3er Tank, Intankpumpe (von einem frühen Passat VR6, die hatten laut Verzeichnis 4bar Pumpen), Tankgeber, Filterhalter, Filter und alles neue VW Leitungen. (endlich kein poröses Gummi mehr)
Und wie es so ist hatte ich alle Teile schon zum Großteil neu zusammen gesammelt und der Einbau wartet seit zwei Jahren. Aber keine Ausreden mehr, auseinanderbauen und Zieltermin setzen...
Der Zieltermin bzw. die Probefahrt war wieder zum Cars&Coffee bei Porsche in Leipzig.
Nicht nur wegen der tollen Veranstaltung, auch weil ich meinem Sohn versprochen habe das er nach dem entrosten der HA mit der Drahtbürste auch auf der Strecke mitfahren darf... ...zu seinem 9. Geburtstag...
Und wo ich das schreibe, vor neun Jahren war der 2er ABF noch mein Alltagsauto und den weg nach der Geburt nach Hause ist er natürlich im 2er gefahren