Hallo,
gibt es davon auch ein paar chicke Bilder ?
Würde mich mal interessieren - habe grad Stress mit meinem
Wo sitzt denn der Sattler - auch Bochum ?
MFG
Alexander
Hallo,
gibt es davon auch ein paar chicke Bilder ?
Würde mich mal interessieren - habe grad Stress mit meinem
Wo sitzt denn der Sattler - auch Bochum ?
MFG
Alexander
Hallo,
Livetime ist gut - je länger das Öl drin ist, desto höher wird der Verschleiß.
Das Öl muß ja den Abrieb und Partikel aufnehmen, damit alles "flutscht" .
Wenn es kaputt ist, dann ist die "Livetime" zu ende .
Sonst würde ja VW nix mehr verkaufen können, wenn nix mehr kaputt geht .
Schaden kannst du deinem Getriebe auf jeden Fall nicht mit ner neuen Füllung
eines vernünftigens Öl's. =)
Mfg Alexander
Hallo
danke für die vielen Tipps =) !
Hat man bei einem schlecht eingestellten Vergaser auch so'n schwarzes
Gumpelzeugs am Luftfilterdeckel - Innenseite natürlich - ?
Echt cooles Forum hier
Mfg Alexander
Hallo
Als Batterie habe ich eine Exide XXL bei mir drin.
Die Alte war irgentwann Fix & Fertig.
Die Exide ist nicht riesengroß, hat aber reichlich Saft.
Es reicht ohne Probleme für meine Musikanlage incl. Subwoofer
und alle anderen elektrischen Verbraucher.
Könnte bei Bedarf einmal auf die genauen Daten schauen =) .
Ich denke zu einer Lima, die mehr Strom liefert sollte auch eine Batterie,
die mehr Strom speichern kann - Denk ich mir so von der Logik .
Ob du wirklich eine haben mußt, weiß ich nicht.
Mfg Alexander
Hi !
Also Automatik Getriebe Öl ( ATF ) sollte alle 60 000 gewechselt werden .
Das ist soweit ich weiss bei allen Herstellern so - VW Mercedes Audi usw. .
Das steht aber bestimmt auch ausgewiesen in deiner Betriebsanleitung.
Mfg
Alexander
Hallo Zuma,
also eine 90A Lima geht im Golf 2 mit 90PS RP Motor.
Warum ? Weil meiner eine hat und ich den geichen Motor habe wie du .
Meine Lima ist von Bosch.
Meiner hat sie wahrscheinlich Serie, weil es ein Automatik ist.
Wollte mir auch erst ne 90 A holen, weil die meisten haben 65 A. Und dann mußte
ich feststellen, daß ich schon eine habe .
Mfg Alexander
Hi !
Endlich mal jemand mit Ahnung .
Ja , das es beim 2er geht wußte ich - hab ich auch gemacht.
Ich habe jetzt eine ATE Powerdisk mit den passenden Klötzen
von VW bei mir an der Vorderachse. Und den VW II Sattel einfach behalten.
Dann werden wir das gleiche halt auch mal mit einem Golf 3 machen =)
Hast du zufällig auch ne Idee zu dem Problem Thread mit dem Leerlauf beim 1.3L ?
Der steht im Golf 2 Forum unter Leerlauf 1.3 L .
Mfg Alexander
Nein der Golf hat keinen 5x100 Lochkreis sondern 4x100.
Mal sehen, ob das klappt ...
Mfg Alexander
Hallo
naja im Winter flogen noch die Teilchen hinten aus dem Auspuff.
Da wars ja dies Jahr schnatterkalt.
Jetzt fiegen die Teilchen nicht mehr - zumindest nicht erkennbar.
Das schlechte Leerlaufverhalten ist jetzt auch noch da,
wo es wärmer geworden ist. Feucht oder trocken ist auch egal.
Wie schon beschrieben beim Starten ist alles 1a und geht der Mist los.
Ich hatte schon die "Startautomatik" im Verdacht.
Er bringt aber auch nach dem Kaltstart eine höhere Drehzahl.
Werde mich mal über die Unterdruckleitungen schlau machen und Vergaser
reinigen lassen und einstellen.
Gibt's über den Motor ein Buch - muß ich mich eben in das Ding einlesen.
Die anderen VW Freaks tummeln sich wohl alle in Süddeutschland was ...
Mfg Alexander
Hallo Bernie,
na was mach dein Golfi ? Wieviel KM hat er denn gelaufen ?
Habe jetzt von jemanden erfahren, das es auch Ablagerungen bzw. Abrieb
sein kann, der sich auf den Bremsbändern im Getriebe absetzt.
Du hattest ja über schlimmer werdendes "Ruckeln" geklagt.
Das mit den Bremsbändern endet meist im kapitalen Getriebeschaden,
wenn da irgentwann etwas kaputt geht.
Seine Empfehlung war auch neues Öl, dann bißchen vernünftig fahen und schauen,
ob es besser wird. Wenn ja, dann nen kurzen Inervall fahren, und dann noch mal wechseln, damit du den Mist aus dem Getriebe raus kriegst.
Meinem Onkel hatte mal nen Getriebe Schaden mit nem Benz, da war plötzlich der 4te und 5te Gang weg. Dort waren 2 Bänder gerissen und haben das Getriebe zerfetzt und den Wandler geschrottet. Das waren damals 7000DM Werkstattkosten !
Weiß zwar nicht was es beim Golf kostet, möchte es aber auch überhaupt nicht
ausprobieren.
Mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein
Mfg Alexander
Hallo Leute,
brauch mal Hilfe zu einem Problem, was keiner bis jetzt gefunden hat.
Es geht um einen Golf 2, der im Stand sich schüttelt und ruckelt.
Morgens, wenn er gestartet wurde läuft er wie eine eins - das hält
aber nur knapp eine Minute etwa - dann geht los.
Wenn er warm ist läuft er im Stand wie ein Lanz Bulldog ( Das ist nen alter Trecker ). Einige VAG Leute sagen, der würde Top laufen. Bei der Aussage
komme ich mir "veräppelt" vor .
Im Winter flogen auch schwarze Teilchen aus dem Auspuff .
Und es stank fürchterlich. Nach ner Woche sah' dann der Remus
Topf fürchterlich aus. Das Zeug ging auch kaum wieder ab.
Jetzt geht der Ausstoß zurück, aber der schlechte Leerlauf bleibt.
Die Abgaswerte sind auch OK nach Messung.
Was ist denn DAS bloß - VAG & CO Ratlos - Letzte Cance Forum
Daten zum Auto ...
Motor = MH 1.3L ( 55ps ) - nich lachen ...
Getriebe = 8n 5 Gang
Viele Teile neu , wie Kerzen, Luftfilter, Benzinfilter, Kopfdichtung auch mal neu.
Ölverbrauch ist NULL. Verbraucht absolut nichts und tropft auch nirgens.
Freue mich auf Feedback und schon mal Danke vorab.
Mfg Alexander
Äh Bremsscheiben vom Golf 2 in einen Golf 3 einbauen ?
Hi !
Nein " Innenbelüftete " Scheiben hat der Golf 3 NOCH NICHT - sollen aber
wenn möglich welche drauf .
Immoment hat er das was VW damals in den Rolling Stones Bj. 96 reingeschraubt
hat ....
Nein die Beläge sind auch Fix & Foxi ...
Das Auto bekommt vorne neue Scheiben und Beläge.
Deshalb die Frage, ob man beim Golf 3 mit Scheiben und Belägen auf "Innenbelüftet" aufrüsten kann, ohne Sattel, Radlagergehäuse usw....
Gruß Alexander