Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf VW Golf - Doppel-WOBber!
Umbau Kühler von 430 auf 525 Golf 2 GTI 16V KR Lüfterzarge?
Warum willst du den tauschen? Hast du am Motor was verändert? Wenn du nichts verändert hast, aber Temperaturprobleme hast, solltest du da zuerst nach der Ursache suchen.
Falls du den Kühler wegen einer Leistungssteigerung verbauen möchtest, könntest du auch direkt den 675er nehmen.
ja, hat Leistungssteigerung. Wasserpumpe neu, Lüftermotor (stärker) neu, Thermostat und Thermoschalter geändert.
Gestern auf der Autobahn Anzeige fast komplett rechts, Kontrollleuchte blinkt.
Kann doch nur noch der Kühler sein??
Danke euch.
Nein kann auch noch was anderes sein. Springt der Lüfter an ? Öffnet das Thermostat ? Luft im System ? Anzeige defekt ? Ölkühler in Ordnung ( der serienmäßige ) ?
Also grundsätzlich ist ein größerer Wasserühler immer von Vorteil. Der bietet zum einen durch das mehr an Flüssigkeit "Kühlreserven" und zum weiteren dämmt er damit auch zu hohe Öltemperaturen ein.
Trotzdem erstmal prüfen, ob die von BAO angesprochenen Dinge korrekt funktionieren.
Und dann wäre auch mal eine Reinigung und Spülung des gesamten Kühlsystem ratsam, falls noch nicht gemacht. Auch das hilft schon deutlich, die Wassertemperatur im Zaum zu halten.
Zum Wasserkühler....der kleine 430er Kühler hatte beim KR ab Werk ein sog. Hochleistungsnetz. Die gibt es jedoch nirgends mehr neu zu kaufen. Von daher Kphlsystem reinigen, 525er Kühler rein, neues 87° Thermostat und Thermoschalter Lüfter vom Audi A8 D2 4,2 Quattro...das sollte genügen.
ja, hat Leistungssteigerung. Wasserpumpe neu, Lüftermotor (stärker) neu, Thermostat und Thermoschalter geändert.
Gestern auf der Autobahn Anzeige fast komplett rechts, Kontrollleuchte blinkt.
Kann doch nur noch der Kühler sein??
Danke euch.
...denke nicht das das der Kühler ist (jedenfalls nicht nur). Hatte es schon öfters das vermeidlich neue Thermostate "gehangen haben" (sprich die haben einfach nicht oder nicht richtig geöffnet). Seitdem wird vor dem Einbau bei jedem einmal kurz gegen die Feder gedrückt, ob es auch aufgeht. (und ich hatte tatsächlich auch schon eines, da mußte man drücken wie blöd, dann lößte es sich mit nem kleinen Ruck und danach ging's dann leichter. ...das hätte 100pro auch nicht korrekt gearbeitet...)
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen