Die Stoßdämpfer an der Hinterachse sind doch aber Feder-tragend? Oder bin ich gerade einfach zu doof?😵💫

Meyle Fahrwerk viel zu hart – absolut enttäuscht
-
- [Fahrwerk]
- kleinerPrinz
-
-
Die Stoßdämpfer an der Hinterachse sind doch aber Feder-tragend? Oder bin ich gerade einfach zu doof?😵💫
Du bist nicht zu doof, das stimmt. Das ginge z. B. nur beim Vierer-Golf, wo Feder und Dämpfer getrennt sind.
-
Dann lässt sich das leider doch nicht so einfach prüfen... Im Endeffekt bleibt mir ja jetzt eigentlich nichts wirklich weiter als mich nach anderen Dämpfern/Federn umzusehen.
-
Hast du dich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt? Was sagt der? Sowas ist doch ein Gewährleistungsfall. Das wurde dir doch nicht als Sportfahrwerk verkauft. Oder doch?
-
-
Das Schlechtwegefahrwerk kannst du schonmal nicht erwischt haben
(sorry, der musste sein, nicht böse mit mir sein
).
-
Nene da hab ich drauf geachtet 😂😅
Hier noch ein Clip wie ich die Hinterachse einfedere:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
lt den teilenummern scheinen die stoßdämpfer für den golf 2 u sein. kann mir auch nicht vorstellen, dass du da groß was falsch zusammenbauen kannst, dass es das ergebnis hat. bleibt im zweifelsfall nur der austausch der stoßdämpfer gegen andere.
hast schonmal wen anderes fahren lassen, der dir auch mal eine rückmeldung über die härte gibt? wenn du andere dämpfer verbaust, mach bitte einen bogen um febi.
-
Die Stoßdämpfer an der Hinterachse sind doch aber Feder-tragend? Oder bin ich gerade einfach zu doof?😵💫
Stimmt, da hab ich was mit meinem anderen Oldie verwechselt. Sorry...
-
Wenn ich mir das Video so anschaue, sind diese Dämpfer wohl wirklich sehr straff !
Mit Serienfedern sollte der viel weiter und weicher einfedern.
Wenn Du Gasdruckdämpfer möchtest, besorge Dir Bilstein B4 oder KYB Excell G.
Ansonsten habe ich hier noch einen Satz fast neue Sachs Öldruckdämpfer liegen, die sind fertig montiert mit original Federn vom 1,8er.
-
Sooooo...
Nach einigem Hin und Her konnte ich mit dem Verkäufer eine Rückerstattung aushandeln. Vorher muss allerdings noch geklärt werden, ob der Hersteller die Stoßdämpfer zur Prüfung zurückhaben möchte.
Falls das so kommt, stellt sich für mich die Frage: Wie kann ich den Wagen in der Zwischenzeit ohne Stoßdämpfer abstellen?
Wenn alles wie geplant läuft – hat jemand eine Empfehlung für ein komfortables Fahrwerk?
-
Falls das so kommt, stellt sich für mich die Frage: Wie kann ich den Wagen in der Zwischenzeit ohne Stoßdämpfer abstellen?
Geht nur Karosse auf 4 Montageböcke und die Achsen ebenso unterbauen ( an den Bremsen/Trommeln ), damit die Bremsschläuche nicht abreisen...besonders an der Hinterachse.
hat jemand eine Empfehlung für ein komfortables Fahrwerk?
Komfortabel...dann nur Öldruckdämpfer !
-
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...