ÖL- oder Gasdruckstoßdämpfer für hinten kaufen ?

  • Modell
    Golf 3 TD Bj. 93
    MKB
    AAZ

    Hallo Fahrwerkprofis,


    hinten links der Dämpfer ölt und das Heck wird in Kurven instabil ;(


    Sollte man ÖL- oder Gasdruckstoßdämpfer für hinten kaufen ?


    Plane im Juli/ August mit neuem TÜV auch das H Kennzeichen zu bekommen.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.


    Gruß



    Rabbit D

  • Dankööööö an Alle Beteiligten,


    Habe mir 2 Gasdruck bestellt.


    Hoffentlich sind die nicht zu hart.

    ( Ich fahre ja schon 3 bar Reifendruck.)


    Gruß


    Rabbit D

  • 3Bar? Das ist echt extrem. Soviel fahre ich im T3...

    Wenn man überlegt dass Herstellerangabe 1,8 - 2,2 ist und ich immer 2,3 fahre.


    Hart sind die Dämpfer nicht, nur schön stabil.

  • Soviel fahre ich im T3...

    Der ist ja auch bestimmt auch ein Diesel , wie meine :D :love:


    Ich brauche keinen Komfort sondern NUR geringen Verbrauch und geringen Rollwiderstand, zudem habe ich meist hinten Ladung drin.


    90% aller Reifen platzen IMMER NUR wegen zu wenig Luftdruck bzw. tragen bei zu niedrigem Luftdruck Schäden bei zu hartem Bordsteinkontakt davon.



    Edit:

    Das was da an Sprit noch gespart wird, dürfte man wegen Verschleiß bei den Reifen wieder drauflegen ...

    Dachte ich mir doch das das Märchen sofort von jemanden kommt ;)


    Daher :

    P.S.:

    Bevor jetzt jemand sagt die nutzen sich dann auch NUR in der Reifenmitte ab, kann ich nur sagen das alle meine Reifen auf allen Audos seit 1985 immer gleichmässig abnutzen, meistens sogar auf Grund des Reifenalters entsorgt werden müssen.


    Gruß


    Rabbit D

    4 Mal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

  • Klar ist das ein Diesel, was sonst? ;)

    Beim T3 sind 3Bar aber auch Standard.

    Also ich verbrauche mit dem Golf 2 im Schnitt 4,5L, der Kofferraum ist immer mit Werkzeug beladen.

  • Also ich verbrauche mit dem Golf 2 im Schnitt 4,5L

    Mit 3 Bar bzw. der " max pressure" Angabe auf der Reifenflanke , würde der nur 4 Liter brauchen ;)


    Bei mir ist beim Golf 2 fast immer die Rückbank komplett draußen und alles hinter Fahrer- Beifahrersitz ist mit Material, Metallklappleiter und Arbeitsmittel und Werkzeug aufgefüllt.


    P.S.:

    Beim Golf 3 ist die geteilte Rückbank auch fast immer auf Grund der Ladung komplett umgeklappt.


    Gruß


    Rabbit D

    2 Mal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

  • Ich habe gerade gelesen das man vor dem endgültigen Festschrauben der neuen Stoßdämpfer das KFZ erst mal auf die Räder stellt und etwas vor und zurück gerollt werden sollte, so dass es nicht zu Verspannungen in den Gummilagern kommt.


    Seht Ihr das beim Golf 3 hinten auch so ?


    Gruß

    Rabbit D

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...