1.3MH Vergaser Tuning

  • Moin, ich fahre momentan noch einen relativ Originalen (bis auf Federn und Felgen) Golf 2 GL mit dem 1.3MH Motor aus dem Baujahr 1987 mit U-Kat.

    Ein Traum wäre, mir einen weiteren 1.3MH Motor zu besorgen und den komplett zu machen. Hat dies schon einer gemacht? Ich mache es aus dem Grund, damit ich meinen originalen top laufenden Motor noch habe, falls ich es mal zurück bauen möchte.

    Ich weiß, dass es einfacher wäre einen 1.8er oder 1.6er einzubauen aber er soll eigentlich seine 1300ccm behalten. Nur halt mit mehr Emotionen.

    Ich hatte an Weber Vergaser , Nockenwelle, Fächerkrümmer , größere Auspuffanlage usw… gedacht. Einfach klassisches 80/90er Vergaser Tuning ohne große Eingriffe in die Karosserie des Autos. Damit man zur not auch alles wieder zurückbauen kann.

    Mit freundlichen Grüßen Fynn

    VW Golf 2 GL (Juni 1987)🦾

  • Klar wurde das schon gemacht, ist halt viel teurer als ein Motortausch auf RP oder mehr. Dafür aber auch besonders. 8)

    Weber gibt's für den MH. Fächerkrümmer auch. Dann halt das übliche: Kopf bearbeiten, Nockenwelle etc.

    Dir sollte nur bewusst sein, dass das nur innerhalb gewisser Grenzen geht, wenn das Auto halbwegs alltagstauglich bleiben soll. Wenn nicht und wenn genug Spielgeld vorhanden ist, kann man einen MH auch auf 100PS oder mehr bringen.


    Und nur so am Rande erwähnt: Der MH ist mal eben 150kg leichter als die 827er Blöcke. ;)


    Wenn Geld keine Rolle spielt und du was wirklich besonderes willst, kannst du auch einen G40 einbauen, der basiert auch auf dem leichten Block und macht den Golf somit zum Kurvenräuber und GTI-Schreck. 8)


    Edit:

    Gerade gelesen, dass du einen U-Kat hast. Ab Werk oder nachgerüstet? Sprich da am besten mit einem TÜV-Prüfer drüber, denn du darfst die Abgasklasse nicht verscechtern. Das tust du aber mit einem Weber.

  • Hallo,


    ich habe auch einen 87er MH Golf. :lowrider: Alexander's Golfi - Das Erbstück - 87er Golf 2 "C" :lowrider:


    Der U-Kat war ab Werk immer drin.

    Wenn du mit G-Kat bestellt hättest wäre ab 87 schon ein NZ Motor bekommen.


    Bevor du mit Tuning anfängst am besten mal deinen TÜV Prüfer befragen was möglich wäre einzutragen.

    Damit ist man ja hinterher sicher bei evtl. Kontrollen. ;)


    Beim Weber Vergaser gibt es ja einmal die Doppel Vergaser super super teuer und einen DMTL Vergaser von Weber.

    Da gehen aber schon mal ca.400€ für einen DMTL Vergaser weg und Doppel Vergaser Anlage weit über 1200€.


    Eine Novus Gruppe A Auspuffanlage habe ich verbaut ... liegt aktuell bei über 500€ die Anlage.

    Dazu brauchst du aber noch vernünftige Schellen um es dicht zu bekommen und verbesserte Auspuffgummis.

    Edelstahl bringt mehr Gewicht als die original Abgasanlage.


    Eine gute Nockenwelle wenn es eine gibt liegt sicher auch so 300€ zzgl. Einbau und Eintragen.

  • Also wenn man den 1,3er Motor macht, dann RICHTIG !

    Heißt, unbedingt 2 40er DCOE Weber drauf, Zylinderkopf bearbeiten und Sportnockenwelle bis 300°. Fächerkrümmer oder Serienkrümmer/Hosenrohr vom G40/PG.

    Der Motor/Block überarbeiten mit anderen Kolben, mehr Verdichtung, Pleuel, Ölpumpe usw.

    Auspuffanlage KEINE sog. "Gruppe A" , die ist zu groß. Hier max. 50mm !

    Auf jeden Fall kannst hier 7000 bis 10.000 Euro kalkulieren wenn es gut werden soll und vor allem auch hält !

    Mit Spielereien brauchst bei dem MH nicht anfangen

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Auf jeden Fall geht da einiges an Umbaumöglichkeiten !

    Old School mit Weber Doppel oder ( besser ) mit Einzeldrosselanlage.

    Die 16V Köpfe vom 6N werden da auch gerne genommen...dazu gibt es eine Menge zu finden im web und bei youtube.

    Oder man baut sich einen schönen Einspritzer auf Basis Polo GT ( 1,3/75PS ). Da kennt sich Röttele Racing ganz gut mit aus und bietet Tuningkits an.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...