Leistungsverlust im kalten Zustand, wenn warm gelaufen kein Problem mehr.

  • Modell
    1985 1.6l 75 PS Benzin
    MKB
    EZ

    Meine Lieben,


    seit dem Kauf meines Golfs vor rund 3 Monaten hat sich nun ein Verhalten eingestellt, welches mir nicht wirklich zuspricht.

    Ob es nun wirklich mit dem Temperaturabfall und dem nasskalten Wetter zusammenhängt lasse ich mal als mögliche Option so im Raum stehen.

    Der gute 1.6er hat 143tkm auf der Uhr.

    Die Drehzahl nach Start klettert relativ hoch und senkt sich nach gut 10Sekunden auf einen normalen Bereich ab.

    Seit nun einigen Wochen habe ich für die ersten Minuten nach Kaltstart das Problem, dass der Motor keine Leistung erbringt, er riegelt egal in welchem Gang bei Schätzungsweise ( keine Drehzahlanzeige) 2000-2500 U/min ab und stottert vor sich hin. Wenn ich Ihn 5min warm laufen lasse ist das Problem gelöst und er fährt wie gewohnt zügig und laufruhig.

    Bei zu wenig Umdrehungen, z.B. 4.Gang bei 30/40 fängt er leicht an zu ruckeln.

    Bislang erledigt habe ich folgendes als ich das Auto übernommen habe und das Problem noch nicht bekannt war.


    Ölwechsel+Ölfilter

    Kühlflüssigkeitswechsel

    Luftfilter

    Zündspule +Zündkabel


    Ich hatte sofort den Verdacht, dass die ZKD evtl. hinüber ist, aber dafür ist der Füllstand im Ausgleichsbehälter eigentlich zu Konstant, (seit Wechsel musste nicht nachgefüllt werde), genauso ist auf der Innenseite des Motoreinfülldeckels keine Verfärbung/ Ablagerung o.ä zu entdecken.


    Im warmen Zustand läuft er wie eine 1 auch unter Vollast, jedoch mit einem etwas erhöhtem Benzinverbrauch.


    Vorhin hatte ich einmal in den Luftfilterkasten geschaut, dieser hatte etwas Öl inne und auf der Rückseite des Filters, aber nicht alamierend viel.


    Nach einer 4Km Fahrt von der Arbeit nach Hause hatte ich die Kühlschläuche zum und vom Wasserkühler inspiziert und beide waren sehr heiß, wobei die Kühlung durch den Lüfter auch erst bei 95Grad einsetzt, oder?


    Kann es sein, dass es mit dem Temperaturkühlmittelsensor zusammen hängt und dadurch die Zufuhr und Einstellung des Vergasers nicht auf die tatsächliche Temp passt?

    Liegt es vlt. an Thermostat oder Thermoschalter?


    Falls es der Temp.Sensor sein sollte würde ich auch gerne wissen, welcher bei meinem der ausschlaggebende für die Information ans Steuergerät ist. Überall wird von einem schwarzen und einem blauen gesprochen, welche auch anders eingebaut sind als bei meinem. Ich habe einen schwarzen und einen roten, zumal der schwarze oberhalb und der rote unterhalb des Rohres sitzt. Sind blau und rot gleichzusetzen?


    Ich bedanke mich schonmal herzlich für die Hilfe!

  • Hallo,


    ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber der Reihe nach. Sofern kein Kat nachgerüstet ist, hast du kein MSG, weil der EZ ein rein mechanischer Vergaser ist.


    Ich habe einen schwarzen und einen roten, zumal der schwarze oberhalb und der rote unterhalb des Rohres sitzt. Sind blau und rot gleichzusetzen?

    Nein, blau ist ein Sensor und liefert das Signal fürs MSG, rot ist ein Thermoschalter und schaltet direkt die Saugrohrvorwärmung. Die Saugrohrvorwärmung ist bis 60 °C Kühlwassertemperatur aktiv, also tendenziell nicht ursächlich für dein Problem, weil du sagst, es ist nach 5 min Warmlaufenlassen verschwunden, und da sind 60 °C noch nicht erreicht.


    Was bleibt also als Ursache? PDD wäre ein heißer Kandidat.

  • Ich kann dir die Seite ruddies-berlin.de ans Herz legen. Da sind viele Informationen zum Vergaser hinterlegt. Man braucht erstmal eine Weile, um sich zurechtzufinden, aber es ist eine richtige Fundgrube. Am interessantesten für dich dürfte die Serviceanweisung sein. Da ist auch beschrieben, wie die PDD einzustellen ist. Dann kannst du auch abschätzen, ob du es dir zutraust. Aber wie immer gilt: nichts auf Verdacht tauschen, erstmal Funktion und Einstellung prüfen.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...