Vergleichsgutachten Golf 3 Felgen für Eintragung am 2er Golf

  • Ich habe beides an meinem Golf versucht, mit und ohne Zentrierung. Es wäre auch ohne gegangen, so ein Golf ist kein Bugatti. Da reicht die Zentrierung über die Schrauben auch aus. Immerhin haben die Platten eine ABE. ;)


    Letztendlich hab ich aber die originale Zentrierung ganz vorsichtig abgeschliffen, bis es gepasst hat. An den Platten wollte ich nichts verändern, da die Dinger wie geschrieben eine Zulassung haben. In Absprache mit dem Prüfer (!) hab ich mich dann halt für das Verkleinern der originalen Zentrierung entschieden. Je nach Hersteller der Radlager ist die übrigens schon ab Werk sehr klein. Bei mir leider nicht.

    Danke, ich glaube dann wirds für meinen Termin nächste Woche die Zentrierung über die Schrauben, immerhin steht das mit den Felgen + Schieben dann mal im Fahrzeugschein...


    Wenn ich deinen Worten Folge
    --> Montage der Scheiben ohne Zentrierung (Zentrierung über Schrauben) + TÜV Besuch = Legal

  • UPDATE



    Dieses Gutachten einer Brock Felge werde ich als effektives "Vergleichsgutachten" zu meiner ET 45 + 10mm Spur + G3 Felgen Konstruktion heranziehen.


    Es steht immerhin:

    -mein Kw Bereich
    -Meine Reifen Kombination
    -Die Breite und effektive ET meiner Felge im Gutachten


    Nach dem Gespräch heute gehe ich des weiteren davon aus, dass mir die Prüfstelle auch die nicht zentrierten Felgen abnimmt - mit den 10mm Spurplatten ohne Zentrierung.


    Somit habe ich hiermit ein Gutachten für:

    1. ET

    2. Reifen

    3. Felgenmaße


    Weiters habe ich heute bereits die Felgendaten vorgelegt die ich durch Volkswagen erhalten habe.



    Bin nach der letzten Rescherscheeinheit guter Dinge, dass mir die Eintragung gelingt.


    Nachtrag: zu früh gefreut... die Felgenbreite lt diesem Gutachten ist 6.5J während meine 6J ist... und weiter.


    ------>


    Mir bleibt wohl weiterhin nur das, wobei ich das nicht einmal so schlecht finde steht eigentlich auch alles drauf was ich brauch:

  • So ist bei mir eingetragen.

    Nicht wundern ist ein bissle wüst eingetragen, wurde in den 9 Jahren immer wieder was geändert….

    Rennleitung steigt selber aus dabei durchzusteigen. :D

  • Guck nochmal genauer hin, 2.Achse, danach 1.Achse

    Wo ich ihn gekauft habe, waren die nur hinten eingetragen, die vorderen kamen vom mir dazu.

    Ja jetzt gelesen, wegen dem Zeilensprung überlesen. Top.


    Mit deiner Zustimmung würd ich davon einen Ausdruck anfertigen. Bei welcher Institution wurde die Eintragung erstellt oder war das ein Ziviltechniker?


    Dein Eintragung ist praktisch - TA Technix vorne hinten mit 195/50/15 + VW Rad mit ET 45 und Breite 6J
    --> genau das was ich will nur hab ich andere 10mm Fabrikate ohne Zentrierung könnt jedoch auch so hinhauen.

  • UPDATE


    Bis zu den Distanzscheiben sah es nach Eintragung aus... wie es danach aussieht im Anhang, macht mir eher Kopfzerbrechen. Ich schätze ich werde den Bock hinten und vorn 1cm höher am Gewinde schrauben --> 1cm höher ges.


    Anm. die Distanzen sind jetzt welche ohne Zentrierung, sitzen wenn sie oben sind ganz ok, Fahrbericht kommt noch.

  • Ausstehender Fahrbericht:


    Wurde mir vom TÜV ohne Zentrierung abgenommen - leider nimmt es mir der HU Prüfer dieses Jahr nicht mehr so ab.


    -> starke Vibrationen und Stöße im Innenraum, unrunder Lauf wegen fehlender Zentrierung.



    Fazit: Suche nach zentrierten Distanzen geht ins 3. Jahr.😎


    Im Anhang ein Bild das mich etwas überrascht hat, hab die aus dem Grund zurückgeschickt, was sagt ihr dazu…?

  • Im Anhang ein Bild das mich etwas überrascht hat, hab die aus dem Grund zurückgeschickt, was sagt ihr dazu…

    Genau so sah es bei mir auch aus. Habe mich dann dazu entschieden, die Zentrierung am Radlager flacher zu schleifen.

    Die ist wohl unterschiedlich hoch, je nachdem von welchem Hersteller das Radlager kommt.

  • Genau so sah es bei mir auch aus. Habe mich dann dazu entschieden, die Zentrierung am Radlager flacher zu schleifen.

    Die ist wohl unterschiedlich hoch, je nachdem von welchem Hersteller das Radlager kommt.

    Danke für die Antwort, jap das hab ich mit der Werkstatt jetzt auch so besprochen, er will die Distanzen etwas ausdrehen damit sie passend werden.
    Ich finde das, jedoch einerseits einfach von der Prüfstelle eigenartig mir ein Fahrverhalten abzunehmen, dass mir mein Begutachter beim Pickerl einen Versagungsgrund darstellt. Das mit der fehlenden Zentrierung war ja mit dem (Prüfstelle)Prüfer sogar so besprochen...
    Andererseits finde ich die Vermarktung eigenartig, wenn das bei TA-Technix so beworben wird. Hab denen ein Mail geschickt und nach dem Grund gefragt - hab immerhin schonmal (ohne die Darstellung in der Anzeige damals) auf eigene Kosten nach DE zurück geschickt...

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...