Golf 2 Zylinderkopf Ventilfeder Unterlegscheiben

  • Modell
    1.8 RP

    Moin,


    ich habe ein Zylinderkopf zerlegt und mir ist etwas aufgefallen, dass mir jetzt nur Fragezeichen gibt.


    Es handelt sich um einen nachgekauften Zylinderkopf, da meiner von der Oberfläche zerstört war.

    Also demontiert, gesäubert und geprüft. Dabei habe ich alles schön sortiert, sodass es für den Einbau einfach ist.


    Jetzt lag die Geschichte ne Woche rum, da ich noch Schleifpaste nachkaufen musste.

    Kurz danach beim zusammenbau fiel mir auf, dass alle Ventilfedern eine Unterlegscheibe hatten, bis auf eine.


    Natürlich habe ich erstmal gedacht, dass ich die verloren habe (menschliches versagen etc.),

    Doch da sie nicht das Ventilspiel beeinflussen (Hydrostößel) sollten die Scheiben dann ja die Federbelastung regulieren?

    Dazu sind alle Scheiben 1mm dick (mit messschieber gemessen).


    Irgendwie kann ich mir nichts daraus ziehen, da mein originaler Block keine Unterlegscheiben hat.


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Grüße

    Laie mit Stimmung auf neues Wissen.



    Unterwegs im:


    Golf 2 1.8 RP mit Monotronic

  • Hallo,


    ich würde mir mal die Federn ansehen:

    - sind die jeweils gleich lang?

    - passt die Länge mit deinem alten Kopf?

    - hast du die Sollmaße aus der Reparaturanleitung?


    Ich würdeaber bei der fehlenden Scheibe einen Fehler vermuten.

    Die Scheiben könnten kürzere Federn ausgleichen, oder Tuning für mehr Vorspannung sein.


    Gruß Knaudel

  • So,


    - die Federn sind unterschiedlich lang (abweichung von max 1mm)

    - ja die längen sind ungefähr gleich lang

    - nein Sollmaße habe ich nicht.


    Motor ist letztes Wochenende getestet worden.

    Eindeutiges ein klackern war zunehmen.

    Ich zerlege nochmal den Zylinderkopf und setzte Unterlegscheiben ein.


    Ein gelernter Kfzler meinte zu mir, dass die vorausgesetzte Vorspannung zu gering sein könnte.

    Dazu muss habe ich beim Einbau vergessen die alten Hydrostößel in Öl einzulegen.


    Ich fixe beides und melde mich nochmal.


    Mfg

    Laie mit Stimmung auf neues Wissen.



    Unterwegs im:


    Golf 2 1.8 RP mit Monotronic

  • unterlegscheiben sind mir noch nicht im einen golf kaop 1.3 bis 2.0 untergekommen

    da die alten federn ja den im alten kopf schaden veruhrsacht haben
    würde ich gleich neue nehmen ja die sind nicht billig aber die probleme sind dan weg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...