ABS und oder Servolenkung nachrüsten

  • Liebe Gemeinde,


    ich bin an eurer Einschätzung Meinung interressiert. Ich bin gerade dabei einen SB mit Servo und ABS zu schlachten. Irgendwie reizt es mich das ganze in unseren Golf einzubauen, aber beim auseinanderlegen merke ich das der Aufwand doch enorm sein wird. Da ich den Motor bei uns auch vor 3500km überholt habe, ist das Bedürfnis nicht so groß den in nächster Zeit schon wieder rauszureißen, um den ganzen Kram da rein zu bauen. Wenn ich ehrlich bin ist die ABS Geschichte noch am reizvollsten, da meine Holde auch regelmäßig mit dem Auto fährt. Da wir ansonsten T3 fahren, hat sie sich an die fehlende Servo schon gewöhnt, nur das mit dem pumpen bei Vollbremsungen kommt zu selten vor, als das sich dies festigen würde.


    So dann haut mal raus mit was ihr darüber denkt, evtl. hat es auch schon jemand hinter sich und weiß um den Aufwand und Hürden die ja meist erst beim Umbau auftauchen abschätzen.


    Gut Fahrt, Charlie

  • die radlager sind nicht mehr due besten und der achsträger muss auf jeden fall mal entrostet werden, sollte aber rettbar sein. Ja der kabelbaum und auch der abs "block" scheint ja gut eingebastelt zu sein. Hätte nicht gedacht dass man den ohne motor raus umgebastelt bekommt. Ich konnte noch nicht mal erkennen wie der an der spritzschutzwand montiert ist. Danke für deine einschätzung.

    Gut Fahrt, charlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...