Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
typische Madison Ausstattung: Radio Alpha, 5 Gang, DZM, Colorverglasung, etc.
Wurde als Halbjahreswagen 1990 einem VW-Mitarbeiter abgekauft. Seitdem in 2. Hand und Familienbesitz. Im August 2022 dann an die Enkelin (meine Frau) übergeben.
Mit Kilometerstand 148.000 übernommen. Vollständig scheckheftgepflegt, alle Rechnungen, TÜV-Berichte etc. vorhanden. Neben den jährlichen Inspektionen (stellenweise Ölwechsel nach 2.000km) wurden natürlich auch weitere Teile getauscht: Zahnriemen, Kühler, Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Auspuff, Tankbänder etc.
Natürlich bleiben ein paar Gebrauchsspuren nicht aus. Kratzer, Dellen, Steinschläge sind natürlich vorhanden.
Nach gründlicher Reinigung, es war ja bis August ein Alltagsfahrzeug, gab es auch ein paar Reparaturen.
Da der Kaltstart und der Leerlauf schlecht bzw. nicht vorhanden waren, wurden getauscht:
-diverse Unterdruckschläuche
-Kühlmitteltemperatursensor
-Vergaserflansch
-Drosselklappenansteller (neu!)
Diese Maßnahmen haben zum Erfolg geführt. Leerlauf, Startverhalten jetzt sehr gut.
Jedoch kam es nach längeren Fahrten mit erhöhtem Tempo (erhöhter Vollgasanteil) zu Aussetzern während der Fahrt. Vom Gefühl her Benzinmangel. Eventuell aber auch Dreck im Vergaser, da die zweite Vergaserstufe quasi vorher nie zum Einsatz kam. Nach Tausch der Benzinpumpe (Benzinfilter war nach solchen Fahrten immer leer) und regelmäßigen Fahrten mit "besserem" Benzin hat sich das Problem erledigt.
Nach diesem Erfolg, kam es zum nächsten "Ereignis". Der Kühlmittelflansch am Zylinderkopf hat etwas getropft. Also Austausch. Die Dichtfläche war bereits von kleinen Kratern gezeichnet, also wurde dieser eingeklebt.
Dabei wurde das Kühlmittelrohr in Augenschein genommen. Nach kurzer Rostentfernung konnte man dem Kühlwasser zu schauen. Somit wurde dieses auch getauscht.
...während der dann folgenden Ausfahrten fiel auf, dass die Wassertemperatur während Stadtfahrten über das normale Maß Anstieg...
...da der PN den kleinsten Wasserkühler verbaut hat, wurde dieser gegen die Version für Klima-Fahrzeuge (675x320)getauscht, inklusive zweistufiger Thermoschalter (87-76 C und 93-82C) und Lüfter+Lüfterzarge Golf 3/4 Cabrio...
...jetzt optimale Temperaturverhältnisse für Sommerfahrten...
...eigentlich nur aus optischen Gründen wurde die Auspuffanlage ab Kat gegen eine 1.8 GTI Anlage mit Doppelrohr getauscht (Auspuffrohr, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer von IMASAF)...
...gleichzeitg wurden die Auspuffgummis gegen die obligatorischen Mercedes Gummis mit Kette getauscht...
...nach Anbau der Anlage kam die Überraschung, ein "sportiver" Klang inklusive "nachblubbern" stellte sich ein...
Die bisher letzte Maßnahme war der Austausch des Bremskraftverstärker 7 Zoll gegen einen neuen ATE 9 Zoll Bremskraftverstärker. Der originale Halter konnte übernommen werden. Das Bremspedal wurde gegen eines vom 1.8 90 PS etc. getauscht. Inwieweit eine Verbesserung des Bremsgefühls eintritt, werden die Fahrten in der nächsten Saison zeigen.
...für die nächste Saison befinden sich aktuell 15er G60 Stahlfelgen in Aufbereitung...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen