16V KR mit DIGIFIZ

  • Ein Omagaragenwagen hat die bessere Karosse

    ok, wenn du den findest, sag mir bescheid....

    dürfte aber eher selten sein, dass oma einen wenig bewegten 16V in ihrer doppelgarage stehen hat, den sonst keiner haben will.

    spass beiseite, die autos sind im schnitt 30 jahre alt, da sind schon ganz viele nicht mehr vorhanden. und so wie man standschäden beseitigen kann ( z.b. versprödete dichtungen ), so kann man natürlich auch grundsätzlich rostschäden beheben.

    Wenn dir der Kilometerstand egal ist

    wie schon gesagt, wenn ein auto in 30 jahren 200.000 km hinter sich hat, ist das ja durchaus normal. und was käme da in den nächsten jahren noch drauf? 1000 km pro jahr? oder 3000 ? solche zweit, dritt oder noch mehr autos werden ja im regelfall nicht mehr als daily driver benutzt. obwohl es die natürlich auch gibt, und das ist auch völlig o.k.

    eher suspekt ist da schon ein auto, dass in 30 jahren angeblich nur 70.000 km hinter sich hat. mag es auch geben, klingt aber doch eher nach manipulation am tacho.

    dann weiß ich ehrlich gesagt nicht was dich an einem Auto reizt was 1000km weit weg steht,

    ich kann ja derzeit nur nach den bildern urteilen. und da sieht er so aus, wie er mir gefallen würde

  • eher suspekt ist da schon ein auto, dass in 30 jahren angeblich nur 70.000 km hinter sich hat. mag es auch geben, klingt aber doch eher nach manipulation am tacho.

    ich kann ja derzeit nur nach den bildern urteilen. und da sieht er so aus, wie er mir gefallen würde

    Mein Golf 2 16 V ist von Baujahr 1986 und hat 95000 Km drauf. Und die sind echt .

  • so,

    nach 2 jahren intensiver nutzung kann ich zur demnächst anstehenden HU mal ein erstes fazit ziehen.

    es wurden getauscht:

    zylinderkopfdichtung

    kühler ( den hat´s zerlegt wahrscheinlich weil bedingt durch die defekte ZKD der druck zu hoch war )

    stossdämpfer hinten inclusive federn

    batterie

    wärmetauscher

    diverse dichtungen rund um fenster, schiebedach, heckklappe etc

    anlasser

    schweibenwischermotor

    innenraumgebläsemotor

    überholungssatz schaltgestänge

    spurstangenköpfe, achsmanschetten, lenkmanschette, antriebswellendichtring etc

    zahnriemen mit wasserpumpe

    und ganz viel kleinkram hier und da.

    ein original gammaradio kam wieder rein mit neuen lautsprechern vorne und hinten

    das lenkrad und schaltsack lederbezogen und und und

    ganz zweifelsfrei macht das auto richtig viel spass und mit keinem anderen auto ernte ich so viele daumen hoch wie mit dem 2er GTI.

    er hängt super gut am gas und verbraucht bei autobahntempo 140 exakt 8 liter SP

    in den zwei jahren sind ca 17.000 km zusammengekommen, dabei einige längere touren z.b. auch zum skifahren. nächste woche wieder.

    und ihr wisst ja, irgendwas ist immer. ist halt ein 33 jahre altes auto. aktuell geht ein fensterheber nicht mehr.




  • hallo zusammen,

    nach längerer zeit mal wieder ein update zum auto.

    aktueller km stand mittlerweile 181.000 km. seit kauf vor rund 3,5 jahren also ca 28.000 km zurück gelegt. weit mehr als ursprünglich gedacht.

    auf der suche nach der ursache für eine generalisierte ölfeuchte am motor wurde der zündverteiler getauscht. wahrscheinlich lag es aber doch eher an der fehlenden dichtung der ölwanne. dort war nämlich nach demontage nur dick irgendeine pampe vorhanden. wird weiter beobachtet.

    der wagen verbraucht ca 8 liter SP und möchte auf 1000km nicht mal einen halben liter öl aufgefüllt haben.

    ziemlich dämlich gelaufen ist es neulich beim gemeinsamen schrauben an dem wagen mit einem freund.

    während ich hinten eine glühbirne wechselte wurden vorne neue zündkerzen reingeschraubt. bedingt durch intensive quatscherei bemerkten wir beim hochnehmen auf der bühne nicht, dass die kofferraumklappe noch offen stand. das allerdings machte sich dann durch ein sehr hässliches geräusch bemerkbar, als die klappe an der decke anschlug. dinge, die die welt nicht braucht!

    ich brauchte jetzt aber eine neue gebrauchte klappe.

    ok, die wurde besorgt, lackiert und beim ausbau der alten klapppe zeigte sich dann im bereich des daches deutlich rost, siehe bild.

    also ab zum lackierer und dann gab es die neue klappe. dabei wurde auch der nur geklebte dachspoiler gegen einen durch drei bohrungen in der dafür vorgesehenen passenden heckscheibe zu verschraubenden dachspoiler getauscht. hier waren also früher schon mal spezialisten am werk.

    die grossflächige roststelle am dach hätte irgendwann zu grösseren sorgenfalten geführt, da man diesen befall nur nach demontage der klapppe sehen kann. so wurde noch rechtzeitig der rost beseitigt und damit hatte am ende die eselei mit der an der hallendecke verbeulten klappe doch noch ihr gutes.

    auf weitere viele kilometer mit dem spassauto.

    grüsse jürgen

  • Moin Jürgen, du hast auch echt immer Pech.

    Das mit dem Rost habe ich so auch noch nicht gesehen, sieht ja so aus als ob da was geschliffen hat.

    Hatte deine alte Heckscheibe keine Löcher?

    Ich drücke dir die Daumen das du nun erstmal Ruhe hast.


    VG Kim

    91er Golf 2 GTI 8V Tornadorot

  • hallo kim,

    da liegst du nicht ganz falsch. so ein paar besonderheiten hab ich mit dem wagen schon erlebt. bis jetzt liess sich immer alles zum guten wenden.

    die heckscheibe hatte keine bohrlöcher und der spoiler keine löcher um eine verschraubung aufzunehmen. er war lediglich geklebt. nun mit der richtigen scheibe und dem dazu passenden spoiler ist es wieder so, wie es sein soll.

    auf dem foto lässt sich erkennen, dass der klarlack auch schon grossflächig gelitten hatte. ob da was geschliffen hat....gut möglich. augenscheinlich ist das ja keine typische roststelle an der karosserie.

  • War das ein Zubehör Spoiler oder VW?

    das war wohl zubehör. hab das teil nicht mehr, aber ich meine es war kamei. interessant auch, dass das nie jemandem aufgefallen ist. jetzt, wo ich es weiss, ist es für mich mehr als offensichtlich. gibt halt immer wieder überraschungen

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...