Ein Omagaragenwagen hat die bessere Karosse
ok, wenn du den findest, sag mir bescheid....
dürfte aber eher selten sein, dass oma einen wenig bewegten 16V in ihrer doppelgarage stehen hat, den sonst keiner haben will.
spass beiseite, die autos sind im schnitt 30 jahre alt, da sind schon ganz viele nicht mehr vorhanden. und so wie man standschäden beseitigen kann ( z.b. versprödete dichtungen ), so kann man natürlich auch grundsätzlich rostschäden beheben.
Wenn dir der Kilometerstand egal ist
wie schon gesagt, wenn ein auto in 30 jahren 200.000 km hinter sich hat, ist das ja durchaus normal. und was käme da in den nächsten jahren noch drauf? 1000 km pro jahr? oder 3000 ? solche zweit, dritt oder noch mehr autos werden ja im regelfall nicht mehr als daily driver benutzt. obwohl es die natürlich auch gibt, und das ist auch völlig o.k.
eher suspekt ist da schon ein auto, dass in 30 jahren angeblich nur 70.000 km hinter sich hat. mag es auch geben, klingt aber doch eher nach manipulation am tacho.
dann weiß ich ehrlich gesagt nicht was dich an einem Auto reizt was 1000km weit weg steht,
ich kann ja derzeit nur nach den bildern urteilen. und da sieht er so aus, wie er mir gefallen würde