Hallo liebe Golffreunde!
Hiermit möchte ich mich und meinen Golf offiziell vorstellen. Ihr habt mir hier schon ein paar mal echt toll und kompetent weitergeholfen und genau deshalb möchte ich mich jetzt auch hier mal richtig vorstellen.
Ich bin der Raphael, komme aus Österreich und fahre seit September 2020 einen Golf 2 CL aus dem Baujahr 1986 mit einem EZ Motor.
Zu allererst muss ich sagen dass ich trotz der, immer wieder auftretenden Problemchen, noch nie in meinem Leben so viel Spaß am Autofahren hatte wie jetzt. Das man bei alten Autos natürlich immer wieder mal ran muss war mir natürlich klar bzw. wollte ich schon immer ein Auto an dem ich basteln kann. Gesagt getan --> übers Internet zu suchen begonnen und schon kurze Zeit später ein Angebot gefunden welches passen könnte. Nachdem ich mir meinen Golf angesehen hatte - natürlich mit einiger Recherche übers Internet worauf ich achten muss - habe ich mich dann dazu entschlossen den Golf zu kaufen. Der Golf wurde im Auftrag des Vorbesitzers neu lackiert aber die Qualität des Lacks und des Zusammenbaus nach dem lackieren ist einfach nur grottenschlecht.
Man kann vermutlich sagen dass ich anfangs, über die gleich sichtbaren Probleme hinweggesehen haben und als "Nichtmechaniker" bestimmt auch etwas blauäugig an die Sache herangegangen bin.
Hier eine Liste der aktuellen Probleme und ob sie mittlerweile behoben sind:
- Blinkerrückstellung funktioniert nicht (nicht behoben)
- Türfolien wurden nicht mehr montiert (teilweise behoben)
- Heckscheibenheizungskabel wurde einfach durchgeschnitten (nicht behoben)
- Heizung funktioniert nicht richtig (nicht behoben)
- Kilometerzähler funktioniert nicht (teilweise behoben)
- Uhr funktioniert nicht (behoben)
- Tankanzeige funktioniert nicht (behoben)
- Gangschaltung fühlt sich ausgeschlagen an (in arbeit)
- Schalter in den Türen für die Innenbeleuchtung sind nicht da (nicht behoben)
- Die Pins zum versperren der Türen innen sind samt deren Unterkonstruktion weg (nicht behoben)
- Hebel zum Umklappen der Sitzlehnen halten nicht (behoben)
- Hebel zum Umklappen der Rückbank abgerissen (behoben)
- Auto springt bei kalten Temperaturen sehr sehr schwer an (ist nun irgendwie von selbst besser geworden)
- Dämmmatten unter dem Teppich sind nassgeworden und nur noch Bitumenschlamm (in arbeit)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Wie ihr also seht sind das eine ganze Menge an Dingen auf die ich teilweise auch erst später aufmerksam wurde. Mittlerweile ist einiges davon erledigt, in Arbeit oder zumindest ist ein grober Plan für die Lösung vorhanden.
Soweit zu meiner Vorstellung. Ich möchte in Zukunft über die Dinge die an meinem Golf gemacht werden hier in diesem Thread eine Art Tagebuch führen.
Falls also jemand zu den oben genannten Punkten irgendwelche Ideen oder Tipps für mich hat würde ich mich freuen wenn ihr mir diese mitteilt.
Also DANKE erstmal fürs lesen und ich freue mich darauf mich noch viel mit euch unterhalten zu können!