Mein Golf 2 CL BJ. 1986 (verspätete Vorstellung)

  • Hallo liebe Golffreunde!

    Hiermit möchte ich mich und meinen Golf offiziell vorstellen. Ihr habt mir hier schon ein paar mal echt toll und kompetent weitergeholfen und genau deshalb möchte ich mich jetzt auch hier mal richtig vorstellen.

    Ich bin der Raphael, komme aus Österreich und fahre seit September 2020 einen Golf 2 CL aus dem Baujahr 1986 mit einem EZ Motor.
    Zu allererst muss ich sagen dass ich trotz der, immer wieder auftretenden Problemchen, noch nie in meinem Leben so viel Spaß am Autofahren hatte wie jetzt. Das man bei alten Autos natürlich immer wieder mal ran muss war mir natürlich klar bzw. wollte ich schon immer ein Auto an dem ich basteln kann. Gesagt getan --> übers Internet zu suchen begonnen und schon kurze Zeit später ein Angebot gefunden welches passen könnte. Nachdem ich mir meinen Golf angesehen hatte - natürlich mit einiger Recherche übers Internet worauf ich achten muss - habe ich mich dann dazu entschlossen den Golf zu kaufen. Der Golf wurde im Auftrag des Vorbesitzers neu lackiert aber die Qualität des Lacks und des Zusammenbaus nach dem lackieren ist einfach nur grottenschlecht.
    Man kann vermutlich sagen dass ich anfangs, über die gleich sichtbaren Probleme hinweggesehen haben und als "Nichtmechaniker" bestimmt auch etwas blauäugig an die Sache herangegangen bin.

    Hier eine Liste der aktuellen Probleme und ob sie mittlerweile behoben sind:


    - Blinkerrückstellung funktioniert nicht (nicht behoben)


    - Türfolien wurden nicht mehr montiert (teilweise behoben)


    - Heckscheibenheizungskabel wurde einfach durchgeschnitten (nicht behoben)


    - Heizung funktioniert nicht richtig (nicht behoben)


    - Kilometerzähler funktioniert nicht (teilweise behoben)


    - Uhr funktioniert nicht (behoben)


    - Tankanzeige funktioniert nicht (behoben)


    - Gangschaltung fühlt sich ausgeschlagen an (in arbeit)


    - Schalter in den Türen für die Innenbeleuchtung sind nicht da (nicht behoben)


    - Die Pins zum versperren der Türen innen sind samt deren Unterkonstruktion weg (nicht behoben)


    - Hebel zum Umklappen der Sitzlehnen halten nicht (behoben)


    - Hebel zum Umklappen der Rückbank abgerissen (behoben)


    - Auto springt bei kalten Temperaturen sehr sehr schwer an (ist nun irgendwie von selbst besser geworden)


    - Dämmmatten unter dem Teppich sind nassgeworden und nur noch Bitumenschlamm (in arbeit)

    _____________________________________________________________________________________________________________________________________


    Wie ihr also seht sind das eine ganze Menge an Dingen auf die ich teilweise auch erst später aufmerksam wurde. Mittlerweile ist einiges davon erledigt, in Arbeit oder zumindest ist ein grober Plan für die Lösung vorhanden.

    Soweit zu meiner Vorstellung. Ich möchte in Zukunft über die Dinge die an meinem Golf gemacht werden hier in diesem Thread eine Art Tagebuch führen.
    Falls also jemand zu den oben genannten Punkten irgendwelche Ideen oder Tipps für mich hat würde ich mich freuen wenn ihr mir diese mitteilt.


    Also DANKE erstmal fürs lesen und ich freue mich darauf mich noch viel mit euch unterhalten zu können!


  • - Türfolien wurden nicht mehr montiert (teilweise behoben)

    Das solltest Du so schnell wie möglich angehen, oder den Wagen nur im Trockenen bewegen.

    Sonst stehen demnächst neue Türpappen und Teppiche auf Deiner Liste.


    Zitat
    - Auto springt bei kalten Temperaturen sehr sehr schwer an (ist nun irgendwie von selbst besser geworden)

    Das könnte an der Klimaerwärmung Jahrezeit liegen :D

  • Das solltest Du so schnell wie möglich angehen, oder den Wagen nur im Trockenen bewegen.

    Sonst stehen demnächst neue Türpappen und Teppiche auf Deiner Liste.

    Ist eigentlich schon erledigt, möchte das aber noch einmal neu machen damit das langlebiger ist! Trocken ist er aber schon mal :)


    Das könnte an der Klimaerwärmung Jahrezeit liegen :D

    Das stimmt natürlich, war aber schon im wieder von selbst auf einmal besser. Ist dann sogar bei -19 Grad gleich angesprungen. :)

  • Nein der hat jetzt den Facelift Grill mit Doppelscheinwerfern weil an dem alten nur noch 1 Klipp dran war.

    Der neue ist jetzt mal wegen der besseren Lichtausbeute dran. Will den aber noch gegen einen Vorfacelift - Doppelscheinwerfergrill tauschen sobald ich einen finde der in gutem Zustand ist und nicht gleich eine Lawine kostet.

  • Hallo allerseits!

    Ich möchte euch heute gern ein kleinen Update geben was in den letzten Tage so bei meinem Golf alles passiert ist.

    Nach einigen Tagen/Wochen in denen ich kaum Zeit hatte an meinem Auto zu basteln, habe ich nun in den letzten Tagen endlich wieder Zeit gefunden einem meiner liebsten Hobbies nachzugehen.
    Also gesagt, getan habe ich mich zu einem Freund mit Hebebühne gegeben und wir haben begonnen das Auto durchzuchecken damit für die jährliche TÜV Überprüfung (in Österreich 57a Überprüfung oder "Pickerl" genannt) alles im grünen Bereich ist.
    Dabei haben wir festgestellt dass der Achskörper durchgerostet ist, die Traggelenke ausgeschlagen sind und dass die starren Bremsleitungen auch schon mal bessere Tage erlebt haben.
    Also Teile bestellt, und alles eingebaut... Siehe da TÜV ohne Probleme bestanden! Damit war für mich einmal die erste, große "Sorge" vom Tisch.

    In den darauffolgenden Tagen habe ich dann noch zwei Dinge am Wagen repariert

    • Türfolien sind nun komplett neu gemacht, wirklich dicht, und sehen meiner Meinung nach jetzt auch echt gut aus. (Siehe Foto)
    • Blinkerrückstellung funktioniert wieder


    Bei den Türfolien habe ich als Ersatz für die originalen Folien diese Vinyl Tischtuchfolie verwendet. Das ist sehr stabil und funktioniert wirklich gut. Außerdem habe ich zum ankleben der Folie Scheibendichtmasse und das Klebeband von Siga verwendet. Hält gut, greift die Karosserie nicht an und lässt sich bei Bedarf auch wieder halbwegs einfach ablösen (ich spreche da bereits aus Erfahrung ^^)



    Die Folie ist bereits nass da ich hier schon den
    bekannten "Gießkannentest" durchgeführt habe.



    Ich bin sehr froh dass diese Dinge nun erledigt sind, einerseits der TÜV und andererseits die Folien. Das bedeutet für mich nun also wieder ein Jahr fahren bis zur nächsten Überprüfung und dass ganze sogar im trockenen! :D

    Zum Schluss noch ein kurzer Ausblick in die Zukunft...


    Die nächsten Schritte werden sein:


    • Bodendämmung neu machen
    • "neuen" Teppich reinlegen
    • Türpappen neu beziehen
    • Sitze neu beziehen
    • neues Fahrwerk (ST Suspensions - ST X Gewindefahrwerk) & etwas tiefer legen
    • weiteres beheben der kleinen Fehler (siehe Liste im ersten Post)
    • komplette Lackierung neu machen (Herbst - Winter 2021)

    Es ist natürlich jetzt möglich dass ich irgendetwas vergessen habe zu Schreiben aber im großen und ganzen ist das mal mein Plan für die nächsten Wochen/Monate.
    Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Aufgaben die auf mich zukommen und bin gespannt wie der Wagen aussehen wird wenn er fertig ist.


    Danke fürs lesen und ich versuche euch weiterhin auf dem Laufenden zu halten!

    Raphael

  • Sehr schöner Golf und eine schöne Farbe. ;)


    Türpappen neu beziehen

    Wie darf man sich das denn vorstellen? Willst du tatsächlich die originalen Pappen "häuten" und neu beziehen? Falls ja, was machst du mit dem Keder?

  • Wie darf man sich das denn vorstellen? Willst du tatsächlich die originalen Pappen "häuten" und neu beziehen? Falls ja, was machst du mit dem Keder?

    Ja gute Frage, ganz so genau hab ich mir das noch nicht überlegt...
    Eventuell neue Doorboards selber bauen, oder doch die alten neu beziehen. Was das betrifft muss ich noch einiges recherchieren und und Menschen fragen die das schonmal gemacht haben ^^

    Falls also jemand von euch da irgendwelche Tipps für mich hat dann nehme ich diese gerne an! :)

  • Liebe Golffreunde!

    Auch heute, ich hoffe ich nerve euch noch nicht, gibts wieder ein ein kleines, für mich aber eigentlich ziemlich großes Update!

    Nachdem ich das nun schon seit vielen Wochen vor mir her schiebe ist es heute endlich soweit gewesen dass ich die Motivation gefunden habe die Dämmung meines Fußraumes neu zu machen und dabei gleich den Teppich zu erneuern.

    Jetzt wird sich der ein oder andere vermutlich fragen: Warum will er die Dämmung neu machen?
    Die Antwort ist ganz einfach!
    Als der Wagen noch bei seinem Vorbesitzer war dürfte jemand, eine erhebliche Menge Öl, auf der Beifahrerseite verschüttet haben. Deshalb ist nun mein ganzer Teppich für die Tonne und die Matten darunter sind zur Gänze in Öl getränkt. :rolleyes:


    Hier sieht man wie es unter den ölgetränkten Matten aussah...

    Nachdem ich die Matten entfernt habe, habe ich mich daran gemacht den Boden von Öl zu befreien. Ich kann euch dazu sagen, das war eine richtig besch..... Arbeit. Nichts desto trotz bin ich mit dem Ergebnis meiner Reinigung ganz zufrieden.

    Im vorderen Bereich sieh es jetzt genauso aus, habe aber vergessen

    das zu fotografieren..  ^^


    Danach habe ich noch ein paar kleine Roststellen abgeschliffen und mit Rostgrundierung grundiert, um dann alles so gut wie möglich für die Alubutylmatten vorzubereiten.

    Zum Alubutyl muss ich sagen, dass es wirklich gut und einfach zu verarbeiten war und es nun wirklich merklich leiser im Auto ist als mit den alten Matten.

    Hier nun noch ein Foto wo man meine nicht vorhandenen Verlegekünste bestaunen kann und danach noch das fertige Ergebnis des heutigen Tages.




    Mein Fazit des heutigen Tages:


    Ich bin sehr froh dass dieses "große2 Projekt nun erledigt ist und außerdem bin ich auch etwas stolz auf mich dass so gut und schnell geschafft zu haben. Mir fällt nun ein riesen Stein vom Herzen und ich kann nun wieder besser schlafen denke ich. :D


    Danke für´s lesen, schönen Abend noch!

    Raphael

  • Hallo liebe Golffreunde!

    Heute gibt´s wieder ein kleines Update zu meinem Golf.


    Nachdem ich ja vor einigen Tagen den Boden neu gedämmt und den neuen Teppich verlegt habe und mit meiner Arbeit sehr viel Freude hatte, wurde meine Freude leider durch einen sehr unerfreulichen Zwischenfall sehr schnell wieder gedämpft.
    Letze Woche Donnerstag wurde ich während der Fahrt leider von einem massiven (hab so etwas vorher noch nie erlebt) Hagelgewitter überrascht. Ich konnte nirgendwo hin und bin einfach weitergefahren um so schnell wie möglich wieder aus dem Hagelsturm rauszukommen. Freunde ich sag euch, sowas wünsch ich wirklich niemandem... Da ist man als erwachsener Mann während der Fahrt wirklich den Tränen nahe. ;(

    Als ich dann endlich aus dem Hagel raus war, hab ich in der Garage angekommen natürlich gleich mal die Schäden inspiziert und gottseidank festgestellt dass an der Karosserie außer ein paar, wirklich kleiner Dellen nichts beschädigt ist. Darüber war ich wirklich sehr erstaunt, immerhin waren die Hagelkörner zwischen 6 und 8 Zentimeter groß. 8|
    Der nagelneue Skoda Oktavia der direkt hinter mir fuhr, ist mir gleich in meine Garage gefolgt und ist wirklich total zerstört. Dürfte beim Golf wohl wirklich noch deutsche Wertarbeit sein. :)

    Beim zweiten mal hinsehen ist mir dann leider erst aufgefallen dass mein rechtes Scheinwerferglas komplett zerbrochen war und auch der Reflektor ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.


    Hier der zerstörte Frontscheinwerfer


    Hab mir gleich am selben Tag noch neue bestellt. War eigentlich halb so wild weil irgendwelche billigen Nachbauleuchten verbaut waren und jetzt wieder schöne neue Hella Scheinwerfer reinkommen. :)

    Gestern und heute hab ich dann noch neue Blinker Gläser und Rückleuchten in schwarz bekommen und eingebaut. Diese passen nämlich besser zum Gesamtkonzept welches mir für das Auto vorschwebt.

    Die Rückleuchten sind gebrauchte, originale Hella in schwarz.


    Die Gläser vorne sind neu und günstige Nachbauten, passen aber perfekt.

    Für die Blinker Gläser vorne musste ich die transparenten Blinker Birnen gegen orangene Tauschen, da hinter dem grauen Glas bei den nachbauten keine orangene Streuscheibe verbaut ist.

    Weitere Dinge die jetzt noch passiert sind sind eine neue Schalthebelmanschette, neue Halterungen für die Sonnenblenden, die Hebel zum umklappen der Sitze halten nun dank der neu bestellten Klammern wieder bombenfest und außerdem habe ich meinen Schaltknauf neu lackiert. Der sieht jetzt super aus und fühlt sich wieder richtig gut an!

    Die Dinge die innen passiert sind zeige ich euch beim nächsten mal. Hab leider wieder einmal nicht daran gedacht Fotos zu machen _patsch:D

    Das wars mal wieder für heute! Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und viele Hagelfreie Ausfahrten!

    Raphael

  • Hagel ist auch wirklich kein Spaß, in den letzten Tagen gab es ja in Süddeutschland vermehrt schwerere Fälle. Das Blech neuerer Autos dürfte tatsächlich dünner sein (passiver Unfallschutz), aber ein Panzer ist so ein Golf 2 natürlich nicht. Insofern Glückwunsch, dass Du einigermaßen heil da rausgekommen bist :]

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...