Wir reden anscheinend in ein paar Punkten aneinander vorbei.
ja an der zigarre gemessen. hm schei... also an ein pin und das andere an masse! ok ok
Lies mal bitte genau, was ich geschrieben habe. Den Widerstand der ZIgarre misst du natürlich an beiden Pins des Steckergehäuses, aber eben direkt an der Zigarre selbst und NICHT am Stecker des Steuergeräts. Nur das wollte ich damit sagen, weil es aus deinem Satz nicht so klar hervorging, an welcher Stelle du jetzt gemessen hast. Und vor allen Dingen wollte ich sichergehen, dass du das Richtige tust, weil du hier die ganze Zeit die Größen Spannung und Strom durcheinanderbringst. Man sollte schon wissen, was man tut, Grundsätze der Elektrotechnik und so.
Lambdasonde stecker hat bei mir nur 2 pins , ich habe an diesen 2 pins gemessen
, gibt aber glaube ich eine weitere eingache stecker die glaub ich von dem kat kommt
Da alte ZE, weiß ich nicht genau, wie der Anschlussstecker der Lambdasonde bei dir aussehen muss. Es müssten aber insgesamt mindestens drei Kabel zur Lambdasonde führen (Spannungsversorgung Sondenheizung +/-, Signalleitung +). Das gesondert geführte Kabel könnte z.B. auch das Massekabel der Sondenheizung sein. Welche Kabelfarben kannst du da erkennen?
also bei mir sieht genau so aus wie bei dem bildtafel. mit dem "t" stück u.s.w.
Ich meinte das Loch im Saugrohr. Habe dir dein Bild mit Kennzeichnung angehängt. Der große rote Kreis zeigt dir, welches Loch ich meine.
5. ja kann ich , der geht zum dem anschlus an der hinterseite der drosselklappe
Ich meinte den schwarzen Schlauch (auf dem Bild durch die beiden kleinen roten Kreise gekennzeichnet). Wo ist der am einen und anderen Ende angeschlossen? Die weiße Unterdruckleitung (von dir mit blauem Pfeil gekennzeichnet) muss an den hinteren Anschluss an der Drosselklappeneinheit gehen.