Solch detaillierte Beiträge machen beim lesen einfach Spaß

[Scheune13] 86er Jetta 20v Turbo
-
-
Wirklich saubere Arbeit und immer super beschrieben, vielen Dank!
Du baust echt schöne Sachen
Grüße
Florian
-
Danke an alle
Hier noch mal die Kostenübersicht des kompletten Upgrades
-
Immer wieder geil mit wie viel Hingabe geschraubt wird
Weiter so! Nicht ausbremsen lassen
-
Habe in irgend einer Nacht um 2 Uhr mal Blowoff Federn getestet, da ich in der Vollast vorne eine Art machanisches klappern gehört habe. Kann aber auch das Wastegate oder Hydros sein...
...denn es ist ja noch nichts abgestimmt. Fahre noch das Standard STG mit einem Chip der zu viel Druck reinballert. Auf der Anzeige standen mal locker 2,5bar. Zum Vergleich: typische K04 Upgrade Lader haben bei 1,5bar overboost und 1,2bar Haltedruck ca 280PS. Und dieser Lader setzt technisch noch einen drauf.
Vor ca 2 Wochen sind wir dann mal zu zweit los - ich kann ja nicht alles auf einmal - mit so einem günstigen OBD Tool um wenigstens mal grob zu gucken.
Da hab ich den Bock wirklich zum ersten mal geprügelt. War mir egal ob was kaputt geht. Genug Besuch war auch in der Halle der uns hätte abholen können
Im 5. unter Druck hat er dann auch mal nen cut gemacht. Angefangen zu klopfen, abmagern & Zündung von 30 auf 6 runter glaube ich - hat gut reruckt im Eimer.
Naja jedenfalls schiesst das Ding schon bei 20-30% Gasstellung nach vorne wie vorher mit 100. Das Ansprechverhalten ist Bombe.
Freue mich schon auf die nächsten Schritte wie Einspritzdüsen, Spritpumpe, Regler, LMM, Downpipe, Kat und dann Software
________________________________
Ansonsten hab ich mit Hitzeschutz was probiert, da es im hinteren Motor Bereich jetzt doch deutlich heisser wird.
Wollte ich zum wieder öffnen haben, aber fertige mit Klett waren mir zu teuer. Und Klett ansich fühlt sich für mich auch irgendwie nicht richtig an.
Da ist mir wieder eingefallen dass original am 1.8t der Hitzeschutz an einigen Stellen mit Knöpfen befestigt war. Also habe ich so ein selfmade Knopf Satz mit Zange geholt und die günstigsten Matten die ich finden konnte. Der Markt ist überflutet mit selbstklebenden, da kann die Suche echtr anstrengend sein + viel kleinere Auswahl.
"BOOST products Hitzeschutzmatte Titan dick (0.6mm)" funktioniert von der Hitzeabstrahlung ganz gut (haben mit nem Brenner & Tempfühler rumgetestet) aber ist leider zu hart. Für gerade Flächen funktioniert das, aber bei Schläuchen mit Knick nicht brauchbar. nach 2-3x hin und her Bricht das auch gern mal auf. Enden sind scharfkantig.
Werde da noch weiteres testen (darf auch nicht zu dick sein).
Die Knopf Geschichte ist dagegen aber sehr gut. Sehr günstig (12€), einfach zu handhaben, schnell erledigt, & man ist komplett individuell
-
Frohes Neues!
Gestern Abend hab ich auch geballert, aber in der Halle:
Umbau Luftfilterkasten für größeren Luftmassenmesser (R32) Teil 1
Meine erste Idee war alles weg zu schneiden & eine Platte einzusetzen - also die zu sehende Front begradigen und das Loch neu rein machen (LMM dann einfach flach drauf schrauben).
Dann wollte ich aber doch versuchen die originalen Gegebenheiten aus Optik Gründen zu nutzen. Falles es nicht klappt kann man immernoch auf Option1 zurückgreifen
Hier ca der Unterschied rot markiert, wie viel grösser es musste
Oben den halben Flansch weg geschnitten inkl Schrauben Halterung rechts.
Dann an der übrig gebliebenen Rundung unten rumgefräst damit der LMM bestmöglich anliegt.
LMM mit der einen verbliebenen Halterung verschraubt und einmal angezeichnet
Platte für den neuen Steg zugeschnitten & gleichmäßig auf einer Blechplatte erwärmt...
...easy wie Lakritze um den LMM gelegt & mit Luftpistole abgekühlt
Angehalten, gekürzt
Unten Richtung Aussen habe ich angefast um Material einzubringen und später einen schöneren Übergang zu haben
Steg Innen an den Enden und einmal in der Mitte eine Klammer zur Fixierung eingeschweißt, anschließend den alten Materialüberschuss mit einem Stabschleifer & Fräsaufsatz rausgefräst
Für die 2. Schraube rechts kommt später noch ein Stück Rundmaterial drauf
komplett verklammert
wieder gefräst
dann noch geschliffen & gespachtelt
-
Mal davon abgesehen das es wie von dir gewohnt perfekt umgesetzt ist, hätte ich eine Frage...Wo zum Geier nimmt man die Zeit und Motivation her?
Einfach witermachen.
-
Oha danke Marcus L.
Habe die letzen 2 Tage öfter mal drüber nachgedacht aber weiß es eigentlich selbst nicht so recht.
Fakt ist, dass ich mir viele Jahre lang Teile und somit Aufgaben zusammengesammelt habe die ich umsetzen wollte und weiterhin will. Die ganze Halle & diverse Garagen stehen voll mit Ideen von kleinen Sachen wie Japan Antennen Schalter bis Golf 2 Drift Umbau. Mein Kopf ist voll mit allem was man mit 2ern & dessen Teilen machen kann. Ich hab Listen & Notizen mit Maßen und wasweißich, das alles umzusetzen benötigt wahrscheinlich 2 Leben. Und ich setze mich inzwischen dementsprechend unter Druck die Sachen auch mal anzugehen. Ich denke das ist meine Motivation.
Und Thema Zeit, tja:
Natürlich geht sowas nur ohne Frau, Kind, Hund, Haus...
...Freunde ja, hat sich aber in sofern gewandelt, dass hauptsächlich wer mich sehen will in die Halle kommen muss.
Bin jetzt 38, zuletzt im Urlaub war ich mit 16. Da haben meine Großeltern mich 2 Wochen nach Italien mitgenommen. So eigenen Urlaub habe ich nie gemacht - Autos waren mir wichtiger.
Und ohne überheblich klingen zu wollen, aber ich zeige hier im Forum zwar am meisten öffentlich, aber das sind trotzdem villeicht nur 10%. Wenn man dann noch bedenkt dass ich bis vor kurzem 12h Täglich beruflich als Servicetechniker stressig unterwegs war und das nebenbei noch gemacht habe, kann ich es selbst kaum glauben.
Also wenn Leute denken dass ich in der Halle oder gar nicht schlafe kann ich das nachvollziehen.
Zudem habe ich eine autistische Störung, die das alles an der Stelle sicherlich nochmal unterstreicht.
Ist also alles Fluch & Segen zugleich
-
Und hier der Abschluss vom Luffi Kasten.
Ich hau mal nur Bilder raus ja - wer Fragen hat, immer her damit -
-
Und hier der Abschluss vom Luffi Kasten.
Ich hau mal nur Bilder raus ja - wer Fragen hat, immer her damithe mal ganz ehrlich, wo hast Du das Teil gekauft?
klasse Arbeit, sieht aus als wenn es so original wäre
-
Wie/ mit was klammerst Du das Zeug?
Benutze diese Beiden Geräte
Kunststoff Reparatur Set Stoßstangen Plastik Schweißen Schweißgerät von Auto KFZ | eBayEntdecken Sie Kunststoff Reparatur Set Stoßstangen Plastik Schweißen Schweißgerät von Auto KFZ in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.deKunststoff Reparatur Set Auto KFZ Stoßstangen Schweißen Schweißgerät 200 Klammer | eBayEntdecken Sie Kunststoff Reparatur Set Auto KFZ Stoßstangen Schweißen Schweißgerät 200 Klammer in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.dehe mal ganz ehrlich, wo hast Du das Teil gekauft?
klasse Arbeit, sieht aus als wenn es so original wäre
Danke dir, dann habbich ja alles richtig gemacht
-
Vorbereitung für die 76er Downpipe.
Der Flansch kam bereits krumm an, also konnte ich einfach drauf los wursten
Aussen hab ich auch noch aus Sicherheit 4 Nähte gezogen. Komplett ging nicht, da die Kragenmuttern den Platz brauchen
bisi mit der Flex verschliffen
Innen mit meinem lieb gewonnenen Stabschleifer und Fräsaufsatz etwas schön gemacht
Während ich wieder irgendwas anderes gemacht hab, hat mein Kumpel den Flansch über unsere Tischfräse gezogen
Danach hab ich noch mal den Stabschleifer angeworfen
Vorbereitung fertig. Rest muss dann am Auto angepasst werden.
Nen neuen KAT gibts dann auch
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...