Ahoi allerseits. Also die letzten 3 Wochen ist es hier ja mal so richtig kalt. Und ich liebe es, wenn ich im Winter nicht wirklich außer Haus muss. Deshalb ist nicht viel passiert am 4rer. Beide GTI's sind abgemeldet und zumindest der 4rer wird wieder angemeldet und stillgelegt bis Februar. Am 2er habe ich die Freigabe vom TÜV, um ihn auf VR6 mit schmaler Achse umzubauen. Und das in ÖSTERREICH! Deshalb weiß ich noch nicht ob ich ihn Anmelde.
Allerdings sind auch ein paar Sachen zum einbauen dazu gekommen.
Das sind:
- Dayline Scheinwerfer mit LED standlicht und Blinker
- Neuer Alukühler mit Klickanschlüssen und RS Lüfterschalter
- Nochmals verschiedene LED Rückleuchten
Diese Dectane Rückleuchten (für viele als ATU Tuning bezeichnet) gibt es leider nicht mehr neu und somit musste ich die Dichtungen bei einigen selbst mit Moosgummi neu anfertigen. Bei den komplett Dunklen (wohl lasiert...) war sogar die Blinkerkammer durch Hitze verformt, dass die Fassung nicht mehr rein ging. Mit Heißluftfön wurde dies ebenso behoben. Es kommt nochmal ein Satz in Schwarz nächste Woche zu mir. Bin gespannt wie der Zustand ist, und welcher Tönungsgrad diese besitzen.
Der Innenraum wird wohl ebenso in der nächsten Zeit aufgewertet. Aber alles schön der Reihe nach.
Leider klappert der Endtopf von der Bull-X Anlage während dem Anfahren. Ist wohl WIEDER, nach 40tkm in 12 Jahren, ein Blech innen lose. Eine neue kostet nochmals ein 4stelliger Betrag. Muss schauen ob ich dies Repariert bekomme oder erneut in den sauren Apfel beißen muss.
Ich kaufe mir im Dezember endlich mal ein Schweißgerät. Schweißen konnte ich ja mal vor gut 12 Jahren und ich will endlich alles selber machen können (Edelstahlschweißen geht natürlich nicht).
Etwas Übung und zum Abschluss dann die "Prüfung". Das ist ne Mutter auf den abgerissenen Bolzen vom Golf 2 Bremssattel (der Hauptgrund damals, warum auf G60 Bremse umgebaut wurde) draufzuschweißen und raus zu bekommen.
Ich werde berichten ob es funktioniert hat.