• Nach längerer Zeit mal wieder ein Update.


    Die beiden Golf in Reinickendorf mit DIN Kennzeichen gibt es nicht mehr. Der Rote verschwand nach Ablauf des TÜV im Herbst 2021,der blaue wurde 2022 verkauft. Ein Bekannter hatte sich den angesehen, gruseliger Zustand. Der hat sich kaputtgestanden und wurde nicht gepflegt.


    Mein Golf hatte letztes Jahr kurzzeitig ATS Cup 13" Felgen drauf, die sind aber wieder Geschichte.


    Im Sommer 2022 begann der Golf, bei moderater Autobahngeschwindigkeit 120kmh nach einigen Minuten seltsame polternde Geräusche zu machen. Eine defekte Spurstange wurde ermittelt und ausgetauscht. Das Geräusch war jedoch weiterhin bei den genannten Voraussetzungen vorhanden. Am Ende stellte sich das Getriebe als Verursacher heraus. Es wurden Metallspäne im Getriebeöl gefunden. Im Herbst kam deshalb ein neues 4S Getriebe rein.

    Zu einer ausgiebigen Autobahnfahrt seit dem Getriebewechsel bin ich leider nicht mehr gekommen - als ich den Golf letzten Sonntag aus dem Winterschlaf geholt habe, hielt er nicht allzu lange durch, erst fiel die Heizung aus, dann verteilte sich das Kühlwasser im Motorraum und ich musste stoppen, um eine Motorüberhitzung zu verhindern. Das Auto ist also seit ca 1 Jahr eine Dauerbaustelle...


    Bild 1-3 sind von März 2023, da habe ich einen Golf "Yuppie" gefunden - kennt jemand dieses Sondermodell?


    Bild 4-7 zeigen den Golf mit ATS Cup Felgen im September 2022

  • Ich mal wieder...

    Der Golf läuft seit einigen Wochen wieder störungsfrei, Gott sei Dank.

    Zwei Kleinigkeiten sind derzeit aktuell. Das eine wäre die vordere Stoßstange, da habe ich eine neue seit vielen Jahren zu liegen und würde diese gerne am besten noch vor dem Wochenende montieren, um ggf an der Oldtimershow in Linthe teilzunehmen. Da gab es doch insgesamt 4 Schrauben, die von unten reingeschraubt sind, aber nur die vorderen beiden müssen raus? Die hinteren 2 halten den Motor, brauchen aber nicht raus für den Tausch der Stoßstange?


    Nummer 2 betrifft die Dauerbaustelle Radio. Von meiner mittlerweile ex Werkstatt wurde auf mein bitten hin letztes Jahr eine neue Verkabelung und neue Lautsprecher installiert. Seitdem habe ich ca 5 verschiedene Radios ausprobiert, aber keins davon lief vernünftig. Eins spielte, fing dann aber an zu qualmen, das bis jetzt Aktuellste beschaffte, passt perfekt zu allen Anschlüssen, jedoch bekommt es scheinbar keinen Strom, es geht jedenfalls nicht an...

    Ich habe leider keine Ahnung von Strom und weiß langsam nicht mehr weiter, wieviele Radios ich noch kaufen und wieder verkaufen muss, bis endlich eins funktioniert...

  • Die vordere Stoßstange ist mit vier schrauben befistigt. Alle werde durch den vorderen Träger geschraubt.

    Es ist kein Problem diese zu lösen, den der Träger hat pro Seite jeweil noch eine kleinere Schraube, die nicht losgeschraubt werden muss und den Träger auch ohne Stoßstange in Position hält.

  • Die vordere Stoßstange ist mit vier schrauben befistigt. Alle werde durch den vorderen Träger geschraubt.

    Es ist kein Problem diese zu lösen, den der Träger hat pro Seite jeweil noch eine kleinere Schraube, die nicht losgeschraubt werden muss und den Träger auch ohne Stoßstange in Position hält.

    Hallo, ich hatte es versucht, die Stoßstange selbst auszutauschen, allerdings habe ich es lieber gelassen. Die neue Stoßstange hat 4 Löcher für jeweils eine 18er Schraube, während ich unter dem Auto liegend auf der einen Seite, eine 18er und eine 13er Schraube rausgeschraubt hatte. Die beiden Schrauben des Blinkerlichtes hatte ich ebenfalls schon raus, und dann versucht an dieser Seite der Stoßstange zu ziehen, ob sie sich schon bewegt, aber sie saß immer noch super fest, sodas ich verunsichert war, ob ich das wirklich weiter rausschrauben sollte. Ich werde das wohl einer Kfz Werkstatt überlassen müssen.


    Wegen dem Radio, dafür wird dann wohl dasselbe gelten. Im August bin ich im Urlaub und in der Zeit werde ich es dann der Werkstatt überlassen, dieses Problem zu beheben. Strom und Verpolung, da hab ich zuviel Angst vor einem Kurzschluss oder Schlimmeren, am Ende brennt das Auto ab weil ich mit meinen 2 linken Händen dumm dran rumgefriemelt habe.

  • , während ich unter dem Auto liegend auf der einen Seite, eine 18er und eine 13er Schraube rausgeschraubt hatte. [...] aber sie saß immer noch super fest, sodas ich verunsichert war, ob ich das wirklich weiter rausschrauben solle.

    Gut, daß Du es nicht getan hast. Auf der 13er ist ein Totenkopf aufgedruckt. ;)



    der Träger hat pro Seite jeweil noch eine kleinere Schraube, die nicht losgeschraubt werden muss und den Träger auch ohne Stoßstange in Position hält.

  • Werkstatt ist doch viel zu teuer und Du brauchst einen Termin !


    Stoßstange : die 13er Schraube wieder ganz rein und auch die Blinker kannst Du wieder rein schrauben.


    Nur die 4x 17er Schrauben raus und dann notfalls an der Stoßstange vorne zerren, manchmal ist die nämlich auch ein wenig im Träger fest gerostet.

    Blinkerkabel im Motorraum aber vorher abstecken !


    P.S.:

    Radio ist auch kein Hexenwerk, einfach die Belegung des Steckers im KFZ im indernett ausdrucken und dann direkt am Stecker nachmessen/ prüfen.

    Wenn da alles OK ist mit der Belegung am Radio ( meist auch auf diesem aufgedruckt) vergleichen.

    Schon spielt es....


    Multimeter gibt es ( falls Du noch keins hast) bei ACTION für NUR 4,99 €.


    Gruß

    Rabbit D

    2 Mal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

  • Gut, daß Du es nicht getan hast. Auf der 13er ist ein Totenkopf aufgedruckt. ;)



    Hm ja so in der Art wie du es sagst, hab ich mich unter dem Motor liegend ehrlich gesagt auch gefühlt. Die falschen Schrauben raus und ggf landet mir alles auf dem Gesicht...


    Ich habe leider nur eine 18er Schraube gefunden, die rauszuschrauben war. Im Halter der neuen Stoßstange sind 2 Löcher für 2 18er Schrauben, daher bin ich davon ausgegangen, dass auch 2 18er Schrauben erst einmal raus müssen, um den Tausch zu vollziehen.

    Ich muss es leider noch einmal in aller Deutlichkeit erwähnen, das ich leider absolut null Ahnung und Talent in diesen Dingen habe und seit etlichen Jahren auf Kfz Werkstatthilfe angewiesen bin.

  • Die zweite ( vordere) 17 er Schraube ist unter der großen runden Kunststoffabdeckung im Frontblech unter der Stoßstange ( auf jeder Seite).


    P.S.:


    Am Golf 1 und 2 zu schrauben ist super einfach, auch wenn man 2 linke Hände hat.

    ( Sonst würde ich/ wir auch keinen fahren, wobei bei mir auch die unschlagbar günstigen Ersatzteilpreise mitspielen)

    Zudem wird Dir ja hier geholfen.

    Merke:

    Es gibt KEINE dummen Fragen, nur DUMME Antworten !



    Gruß


    Rabbit D

    Einmal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

  • Hallo Rabbit,


    der Wagen muss im August sowieso zum Getriebeölwechsel noch 1x in die Werkstatt, die vergangenen Herbst das Getriebe ausgetauscht hat. Dort würde ich dann Radio, Stoßstange und auch TÜV auf einen Streich mit erledigen lassen.


    Zur Stoßstange nochmal, ich habe lediglich eine 18er Schraube auf der Fahrerseite zum Raus drehen gefunden. Du sagtest ja 4x 18, aber dazu müsste ich ja auf der Fahrerseite schon 2x 18 finden. Ich habe da einfach zu viel Angst, die ganze Motor/Getriebeeinheit auf den Kopf zu bekommen.

  • Da passiert nichts, wenn auf beiden Seiten die 13 er schrauben drin bleiben und fest sind !


    Suche einfach auf jeder Seite den runden Kunststoffstopfen im Frontblech und mach diesen raus, schon siehst Du die jeweils vordere zweite 17er Schraube.


    P.S.:

    Getriebeölwechsel ist noch einfacher zu machen !


    Falls Du dabei irgendwelche Problem hast ist " Google" Dein bester Freund, da dann einfach die Videos anschauen und schon weiß Du ( fast) alles.


    Gruß


    Rabbit

    Einmal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...