Hallo zusammen,
versteh mein 1.6 er Gölfchen nicht mehr so ganz
manchmal wenn ich etwas schneller fahre und etwas länger am Stück wird der Kahn schlagartig heiss und die Lampe fängt an zu blinken
Motorhaube auf, hatte der untere Schlauch keine Temperatur und der Ausgleichsbehälter war übervoll und am abblasen
Dann Deckel aufgemacht, Wasser nachgefüllt..laufen lassen, jetzt wird auch der untere Schlauch heiss.....1o km gefahren...wird er wieder heiss, dann nur noch ca 80 kmh schön langsam und Heizung volle Pulle, dann kommt er wieder runter
Werkstatt meinte könnte die WAsserpumpe sein, läuft evtl nicht immer mit
Thermostat ist schonmal neu gekommen vor paar Monaten....wollte jetzt auch nicht mehr viel reinstecken da er nach dem Winter geschlachtet wird
WEnn doch im Behälter das Wasser zirkuliert muss doch die Pumpe ok sein oder...oder ist es möglich das die wenns shneller wird nicht mehr richtig läuft oder was auch immer...evtl. auch nochmal Thermostat wechseln
Was meint ihr?
Viele Grüße
Markus