Theibach hat nun die Entwicklung für neue Gehäusehälften für den G60 / G65-Lader abgeschlossen...
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...und ist jetzt im Testbetrieb für den "G-Lader 2.0":
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn also alles passt - und davon gehe ich mal aus - ist der Fortbestand derG-Ladertechnik, grade auch in Zusammenspiel mit seinen neuen Verdängern, gesichert.
Sehr interessant fand ich darüber hinaus den Kommentar, dass auch mit tieferen Kammertiefen experimentiert wird.
Das lässt ja auf noch mehr Ladedruck in Zukunft hoffen!