Ich mache Mal wieder ein neues Thema auf und hoffe, dass es hier rein passt.
Ausgangssituation war, dass unser Golf V, natürlich ein Rabbit , ungewollten Bordsteinkontakt hatte. Da jetzt dann neue Sommerreifen kommen, musste also die Felge gerichtet werden. Da keine kaltverformungen vorhanden sind, sondern nur einige, teils tiefe Kratzer, habe ich mich entschlossen, das selber zu richten.
Auch wenn ich noch nicht ganz fertig bin, bin ich doch überascht, wie schnell und einfach man sowas selber richten kann.
Erst die scharfen Kanten der Kratzer abgenommen und dann noch etwas ausgeschliffen (alles mit 100er Papier). Angeraut mit 1000er Papier nass.
Danach Aluminiumkit aufgetragen. Dabei brauchte ich gar nicht so viel. Nur gut, dass ich eine 1kg Dose davon habe :wink:
Ab in den Heizungskeller zum austrocknen und nach dem Abendessen bin ich dann schleifen gegangen.
Wieder mit dem P100 grob geschliffen, und dann mangels Alternativen mit P400 Schleifpapier feiner geschliffen. Zuguter Letzt wieder mit 1000er feingeschliffen. (Ich habe eindeutig zu wenig verschiedene Körnungen zu Hause)
An der großen Macke habe ich nochmals etwas Kit aufgetragen, weil ich beim drüberfahren mit den Fingern die Riefen noch gespürt habe.
So weit bin ich heute gekommen.
Dann habe ich da eine Frage. Gibt es von VW einen eigenen Farbton für die original Felgen?
Ich habe nur Felgensilber da, aber das traue ich mich nicht zu verwenden und RAL9006 ist vermutlich auch nicht das Wahre.
Ich hoffe meine Arbeit findet Zustimmung und wie immer bin ich für jegliches Feedback offen.
so long
P.S. Es handelt sich um eine "Hockenheim" Felge.