Die neue Spitze!
400 PS aus 2 Liter. Keine 4 sec auf 100 km/h!
https://www.youtube.com/watch?v=EphfVrMw5pY
Die neue Spitze!
400 PS aus 2 Liter. Keine 4 sec auf 100 km/h!
https://www.youtube.com/watch?v=EphfVrMw5pY
Eins von 1000 Dingen die die Welt nicht braucht! Oder WER SOLL DAS BEZAHLEN????
Leider erstmal nur eine Studie. Aber das mit dem Gelb gefällt
400PS aus 2L? Wo ist jetzt die Kunst?
Die Kunst besteht darin, das Auto alltagstauglich zu machen!
Deine Beispiele sind DAS sicherlich nicht!
Okay, aber das Ding da oben soll ein alltagstauglicher Wagen werden und ist definitv um einiges gewichtiger als deine Beispiele.
Alles anzeigenZitat von »Jan565«
400PS aus 2L? Wo ist jetzt die Kunst?
Die Kunst besteht darin, das Auto alltagstauglich zu machen!
Deine Beispiele sind DAS sicherlich nicht!
Das sind die vielleicht nicht. Mir geht es gerade nur um die Leistung. Und ich bezweifel das der R400 eine Laufleistung von 300.000km erreichen kann wenn man schon mal bei Lebensdauer ist.
An sich sehe ich aber auch nichts besonderes an dem Auto. 400PS? Wofür das ganze? Ich bezweifle das der Golf einen gemachten Megane RS auf der Rennstrecke abzieht, denn dann kommt es auf das Fahrwerk und die Fahrdynamik an.
Ich bezweifle das der Golf einen gemachten Megane RS auf der Rennstrecke abzieht, denn dann kommt es auf das Fahrwerk und die Fahrdynamik an.
VW gegen einen Schaukelstuhl???? Sorry aber das sie Franzosen keine Fahrwerke bauen Können wissen ja nun selbst die auf der anderen Seite vom Globus!
Megane RS... hier fährt auch son Designfauxpas rum... der stand mal bei unserer Firma aufn Hof und war sich am unterhalten, wo ich mitn G60 parkte meinte er auch nur "bla-bla-alte-kiste" er hätte über 300PS und überhaupt...
Paar Wochen später hab ich ihn auf der AB vor mir gehabt. Konnte nicht sonderlich viel von seinen 300PS spüren
VW gegen einen Schaukelstuhl???? Sorry aber das sie Franzosen keine Fahrwerke bauen Können wissen ja nun selbst die auf der anderen Seite vom Globus!
Dachte ich auch mal! Bin selber VW Fan, sonst wäre ich wohl auch nicht hier.
Bis ich beim Kumpel mal im Megane RS saß. Der Golf 6R hat das nachsehen und das in fast allen bereichen. Der Megane RS hält auch den Rundenrekord auf der Nordschleife(für Front angetriebene Fahrzeuge) gegen Konkurrenten wie den Golf 6R und Scirrocco R, und die Strecke beansprucht ein Fahrzeug wohl in allen Bereichen am Meisten. Dabei hat der Golf 6R sogar mehr PS, aber weniger Drehmoment. Was die Sportlichen Kompaktwagen angeht, hat VW deutlich das nachsehen. Ich halte an sich auch nichts von Franzosen, aber der Wagen hat mich überzeugt. Spielt zwar weit außerhalb meiner Preisklasse so ein Auto, aber hätte ich die wahl, würde ich bei denen niemals zum VW greifen. Der Megane hat mit Chip ~300PS und ein Drehmoment von ~425Nm. Und hat damit sogar mehr Drehmoment als der Golf 7R und genauso viele PS und vom Fahrwerk und der Fahrdynamik hat der Golf 7 das nachsehen.
Zumindest ist das meine Meinung dazu.
Der Megane RS hält auch den Rundenrekord auf der Nordschleife(für Front angetriebene Fahrzeuge)
Zum Vorurteil bezüglich der französischen Schaukelstühle: Rennsport hat in Frankreich eine lange und erfolgreiche Tradition. Alpine 110, Renault R5 Turbo und der Megane als RS sind nur Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit. Die können schon was, wenn man sie nur lässt.
Zwar ist es richtig, dass bei französischen Alltagsautos in der Regel dem Fahrkomfort auf der Straße oberste Priorität eingeräumt wird; gleichzeitig gelingt es den Franzosen aber durchaus häufig, zugleich auch ein hohes Maß an Agilität zu bieten. Der Renault Wind ist auch so ein Beispiel für ein ziemlich agiles Alltagsauto. Auf kurvigen Strecken kann der ziemlich flott sein, auch wenn er ziemlich hässlich ist.
Im übrigen ibn ich kein ausgesprochener Fan französischer Autobaukunst.
VG
Grad wollte ich das mit dem Ford Focus RS auch schreiben das ist meiner meinung nach ein wirklich geiles auto :O
Aber ob man 400 PS für den Alltag braucht? Ich weiß ja nicht ich weiß ja nicht... aber die meisten die sich diesen Auto wohl im Endeffekt leisten können, sind sowieso nicht fähig es entsprechend fort zu bewegen
Ich kanns und wills mir nicht leisten. Wobei er optisch mit dem Sportlichen Touch gar nicht sooo schlecht aussieht.
Wird bestimmt eine hammer geile Kisten. Für den Alltag mit Sicherheit übertrieben aber so als "schönes Wetter" Fahrzeug neben dem Golf 2. Klar, why not?!
Ich finde es ein klein bisschen schade, dass VW nicht auf das TTRS-Triebwerk zurück gegriffen hat. Die 400PS hätte man aus dem vielleicht auch herausquetschen können
Die Leistung mag zwar stimmen, aber design-technisch hat VW bei Front- und Heckschürze derbe daneben gelangt für mein Verständnis. Klar muss sich der R400 irgendwo positionieren und auch Muskeln zeigen.
Aber das hätte man eleganter lösen können wie zB in der 4er-Serie mit dem R32, der an die Serie angelehnt war und trotzdem eigenständig. Mit diesen grossen und komisch designten Lufteinlässen vorne und hinten
ist der R400 für mich optisch auf dem Niveau von "Japan-Plastebombern".
War ich wohl nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit was?
Mir ging es eher nur um den Vergleich VW Golf R gegen Megane RS und da zieht der Golf den kürzeren. Zumindest sehe ich unter Platz 145 keinen Golf.
Aber nun denn, viel wichtiger ist eigentlich, wofür brauch man so ein Auto?
Angesichts der Tatsache das VW den Asiatischen Markt erobern bzw weiter dominieren will is das ja auch kein wunder
Eins von 1000 Dingen die die Welt nicht braucht! Oder WER SOLL DAS BEZAHLEN????
Ich bin leider zu jung, aber was hat man damals zum G60 gesagt, zum Rallye oder gar zum Limited?