so, nachdem nun der Getriebeschaden behoben und das Steuergerät ausgetauscht ist, greif ich die nächste Baustelle an:
Ich fahr den 8V GTI, mein Vorbesitzer hat auf die Hinterachse (warum auch immer) die Bremsen von dem 16V gesetzt, dadurch, so sagte er, hat das ABS gestreßt und er hat einfach vorn die Sensoren gekappt.
Die ABS Warnleuchte ist auch raus. Man sieht also auf den ersten Blick nicht, dass das n ABS GTI ist. Kann ich mich so übern TÜV schummeln und sollte ich mir lieber die Sensoren besorgen?
Kann es denn tatsächlich sein, dass die größere Bremse (hinten 16V) das ABS stört und ich die dann auch noch austauschen muß?
Ich danke schon mal!
TÜV ohne ABS???
-
- [Technik]
- LittleMissTrouble
-
-
hi..
das geht in die schlüper oder in den tanga je nachdem was du gerade trägst.....
ne spaß bei seite ich hab auch schon paar autos so durch den tüv bekommen
ohne ABS...ist glückssache manchmal klappt es manchmal nicht !ein guter trick ist die abs kontolllampe mit über die ladekontolle zu klemmen,
da siehts so aus als wenn es gehen würde..grüße
-
Da hat dir einer einen schönen Bären aufgebunden.
1. sind die Bremsen hinten bei Scheibenbremsen immer gleich
2. Hat die Bremsengröße keinen Einfluß aufdie Funktion des ABS Systhem´s höchstens auf das Bremsverhalten.Ich denke eher das das ABS defekt ist und das war die schnellste un billigste Methode.
-
genau...
in meinen golf 2 TD waren hinten trommeln, und einen passat 2E mit scheiben
hinten hatte ich mal geschlachtet.die teilenummern von dem steuergeräten waren gleich, da das beim TD defekt war !
grüße
-
-
-
Wenn die ABS Lampe an ist gibts eher keinen TÜV, genau wie bei Airbagleuchten oder sonstigem Leuchtwerk im Kombi.
Tolle EG GleichsetzungsNormen, früher war Schrauben & Veredeln einfacher...
Ich würds instandsetzen und dann entspannt beim TÜV vorrollen. Wäre mir auch zu peinlich als Mech zum TÜV zu kommen und die Lampe brennt... *NeeeDanke*
Zumal es nichts besseres gibt, wenn der Prüfer rumdüst und durchdreht - und einfach nichts findet. Denn zumindest die Tüver die einen nicht kennen veruchen es doch immer wieder bei "unseren" Autos...
Greetz
-
rei gesetztlich darf der prüfer bei einem nicht intaktem Airbag oder ABS system KEINE plakette zuteilen.. !!!!
finde ich auch richig !!!!
wozu auch erst testen, reparieren !! :wink:etweder abs ganz raus.. oder heil machen..!!!
ihr solltest auch immer dran denken das der tüv nicht ein kostenpflichtiger kostenvoranschlag ist, sondern eine stichprobe.. ein auto sollte immer in einem bestehenden zustand sein i de ganzen 2 jahren und nicht nur am TAG BEIM Tüv !!
wenn man scho selbt bedeken hat... na dann is ja schon zu spät
PS: ei prüfer, der auch seine arbeit mit gewissen macht, wird sofort sehen das du ABS hat, wenn er nur die fahrgestellnummer abgleicht! die machen das jede tag, sie sehen merh als wir annehmen..
-
Also, es gibt keine ABS Leuchte mehr, die hat mein Vorbesitzer entfernt, so, wie viele andere Dinge....
Was auch immer er mit dem Auto vor hatte, ich weiß es nicht.
Ich bin jetzt dabei, ihm wieder eine Basis zu geben, Motor und Getriebe usw. hab ich ja alles schon gemacht, jetzt ist halt das ABS dran.
Zurück bauen und alle ABS Merkmale entfernen geht nicht, es soll zwar meiner auch Serie ohne ABS gebaut worden sein, aber kein TÜV gibt Plakette wenn er sauber und ordentlich zurück gebaut wurde.
Dann bleibt ja nur noch ABS wieder fit machen.
Sind wir uns denn einig, dass ich die 16V Bremse hinten drauf lassen kann?
Hab heute mal drunter geschaut, es fehlen nur die Sensoren. -
Zitat
Original von LittleMissTrouble
1.Also, es gibt keine ABS Leuchte mehr, die hat mein Vorbesitzer entfernt, so, wie viele andere Dinge....
Was auch immer er mit dem Auto vor hatte, ich weiß es nicht.
Ich bin jetzt dabei, ihm wieder eine Basis zu geben, Motor und Getriebe usw. hab ich ja alles schon gemacht, jetzt ist halt das ABS dran.2.Zurück bauen und alle ABS Merkmale entfernen geht nicht, es soll zwar meiner auch Serie ohne ABS gebaut worden sein, aber kein TÜV gibt Plakette wenn er sauber und ordentlich zurück gebaut wurde.
Dann bleibt ja nur noch ABS wieder fit machen.
Sind wir uns denn einig, dass ich die 16V Bremse hinten drauf lassen kann?
Hab heute mal drunter geschaut, es fehlen nur die Sensoren.1. das ist immer mißt soetwas.. aber nu ist es ja so
2.doch!!! wenn du das abs kpl. ausbaust ist es kein tüvmanko mehr da jein ABS mehr vorhanden ist, nur wenn dui abs hast und nicht funzt ist das EINS SCHWERE MANGEL... das ist das problem..
der prüfer sieht dein abs anhand deiner HBZ-Pumpen einheit die nur abs hat!!!und dann siejht er unten abgeschittene oder fehlende abs-sensoren.. und schon ist die plakette futsch, dann wundert er sich, da du keine abs leuchte hast!..und zu dem guickt er bei dem "in seinen augen" fusch erst richtig die karre an...
ich wiederholeabs ist nicht pflicht wenn es nicht nachträglich eingetragen wurde!!.. du kannst es auch ausbauen.. aber wäre schade drumm..3. die scheiben vom 16V hinten.. was ist das für ne aussage ? :O es gibt nur EINE SCHEIBENBREMSE hinten für den Golf 2 und die trommel.. nur eben mit oder ohne abs-sensor-ring
der 16V hat die gleiche scheibe wie 90PS gt und gti und g60 usw.. -
-
Zitat
das ist natürlich fahrlässiger fusch.. ! davon halte ich nix.. denn das abs geht ja trotzdem nich.. und nachher fährt ein anderer weiß es nicht und bäng!
oder anderes....
und der aufand es zu reparieren ist es doch wert, so viel kann da ja nich kaputt sein...wenn ihr nen neues fahrwerk einbaut, dann macht ihr doch auch ne achsvermessung!!! weil ihr sonnst andauern neue reifen kaufen müsst
-
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...